Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna Instruments HI991003 Bedienungsanleitung Seite 11

Wasserdichtes ph-, redox- und temperatur-meter mit erweitertem messbereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HI991003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH-MESSUNG UND KALIBRIERUNG
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Gebrauch
kalibriert wurde.
1.
Falls die Sonde trocken ist, für 30 Minuten in die
Aufbewahrungslösung
reaktivieren.
Bei Verschmutzungen Sonde zum Reinigen für
mindestens 20 Minuten in Reinigungslösung
tauchen. Anschließend Sondenspitze abspülen und
für mindestens 30 Minuten in Aufbewahrungslösung
hydratisieren, bevor sie wieder verwendet wird.
Anschließend gründlich abspülen und anhaftendes
Wasser abschütteln.Vor Gebrauch neu kalibrieren.
2.
Zum Messen Sonde in die Probe tauchen und leicht
bewegen. Mit dem Ablesen des Messwerts warten,
bis die Stabilitätsanzeige erlischt.
Das LCD zeigt den pH-wert (automatisch
temperaturkompensiert) in der ersten Zeile an. Das
Redoxpotential wird in der zweiten Zeile und die
Probentemperatur in der dritten Zeile angezeigt.
Falls mehrere Proben hintereinander gemessen werden
sollen, Sonde zwischen den Messungen gründlich mit
deionisiertem/destilliertem Wasser abspülen, um Kreuz-
kontaminationen zu vermeiden.
Für größtmögliche Genauigkeit wird eine regelmäßige
Kalibrierung empfohlen. Außerdem sollte kalibriert werden:
• Wenn die Sonde gewechselt wurde
• Nach Messung in aggressiven Chemikalien
• Wenn hohe Genauigkeit erforderlich ist
• Mindestens ein Mal im Monat
• Nach Sondenreinigung
Hinweis: Um zuverlässige Messwerte zu erhalten, Elektrode
vor der Kalibrierung mit Reinigungslösung reinigen und
anschließend mindestens 30 Minuten lang in Aufbewah-
rungslösung hydratisieren.
HI70300
tauchen, um sie zu
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis