Herunterladen Diese Seite drucken

De Dietrich HPI-M Technisches Handbuch Seite 3

Werbung

ANGEBOTENE
DIE VERSCHIEDENEN MODELLE HPI-M
ADVANCE
A++
Luft/Wasser-
Wärmepumpe für eine
Luft-Außentemperatur
bis - 20°C
(1) Wassertemperatur am Ausgang: + 35°C, Luft-Außentemperatur: + 7°C gemäß EN 14511-2.
(2) Wassertemperatur am Ausgang: + 18°C, Luft-Außentemperatur: + 35°C gemäß EN 14511-2.
INFO
MIT-M /E mit integrierter elektrischer Zusatzheizung kann auch 4 kW bzw. 12 kW dreiphasig verdrahtet werden
ENERGIEKENNZEICHNUNG
Jede HPI-M Wärmepumpe ist mit einem Energielabel versehen, das verschiedene Informationen enthält: Energieeffizienz, jährlicher Energieverbrauch, Name des
Herstellers, Geräuschentwicklung, usw.
Durch die Kombination Ihrer Wärmepumpe beispielsweise mit einem Solarsystem, einem Trinkwarmwasserspeicher, einem Regelgerät oder gar einem anderen
Generator, können Sie die Leistung Ihrer Anlage verbessern und ein Ihrer Anlage entsprechendes „Systemlabel" erstellen:
Besuchen Sie für mehr Informationen unsere Webseite www.ecodesign.dedietrich-heiztechnik.com
ENERGIEVERBRAUCHSKENNZEICHNUNG DES SYSTEMS (REFERENZSKALA)
Unten angegeben ist die Referenzskala für Heizung und
Trinkwarmwasser. Sie gibt den Energiewirkungsgrad des Produkts
an, der in die entsprechende Energieverbrauchskennzeichnung
einfließt.
MODELLE
WÄRMEPUMPE
5
DURCH INTEGRIERTEN HEIZSTAB
2 ODER 6 KW EINPHASENSTROM
HPI-M 6 MR/E
HPI-M 8 MR/E
HPI-M 11 MR/E
TYP DER ZUSATZHEIZUNG
5
HYDRAULISCH MITTELS
HEIZKESSEL (ODER OHNE)
HPI-M 6 MR/H
HPI-M 8 MR/H
HPI-M 11 MR/H
A
+++
HEIZUNG
A
++
A
+
A
B
C
D
E
F
G
LEISTUNG
HEIZUNG
KÜHLUNG
KW (1)
KW (2)
6
6
9
7,50
11,20
10
A
+++
TWW
A
++
A
+
A
B
C
D
E
F
G
3

Werbung

loading