Herunterladen Diese Seite drucken

De Dietrich HPI-M Technisches Handbuch Seite 21

Werbung

WICHTIGE HINWEISE ZUR INSTALLATION
HPI-M-WÄRMEPUMPEN
DIMENSIONIERUNG VON PUFFERSPEICHERN
• Das Wasservolumen der Heizungsanlage muss die gesamte Energie speichern können, welche die Wärmepumpe bei minimaler Funktionszeit liefert.
Daher entspricht das Reservevolumen dem minimal erforderlichen Wasservolumen, nach Abzug der Netzwerkkapazität.
• Als erste Annäherung im Folgenden eine Schätzung des Reservevolumens bei einer minimalen Funktionszeit von 6 Minuten, einer Regelungsdifferenz von 5 K und in
Anbetracht der Tatsache, dass das Kreislaufvolumen zu vernachlässigen ist (man beachte die 40 Liter des MIT-M
• Durch Erhöhen des Volumens einer Anlage kann der Kurzschlussbetrieb von Kompressorzyklen begrenzt werden (je größer das Wasservolumen ist, desto seltener muss
der Kompressor gestartet werden und desto länger ist seine Lebensdauer).
PUFFERVOLUMEN-BERECHNUNGSREGEL
Um das mit einer Anlage verbundene Puffervolumen abzuschätzen, können die folgenden 2 Regeln verwendet werden:
• Installation mit einer Fußbodenheizung: 6 Liter/kW
• Installation mit Heizkörpern oder Gebläsekonvektoren: 5 Liter/kW
Mindestvolumen (Liter) in einem Heizsystem je nach Modell der Wärmepumpe HPI-M
WÄRMEPUMPEN-MODELLE
HPI-M 6 MR
HPI-M 8 MR
HPI-M 11 MR
NB: Ziehen Sie die im MIT-M integrierten 40 Liter ab.
Volumen des Expansionstanks
• Installation einer Fußbodenheizung: maximale Temperatur von 40°C
EXPANSIONSTANK-
STATISCHER KOPF
INFLATIONSDRUCK
5 m
1 bar
10 m
1,3 bar
15 m
1,8 bar
• Installation des Heizkörpertyps: maximale Temperatur von 70°C
EXPANSIONSTANK-
STATISCHER KOPF
INFLATIONSDRUCK
5 m
1 bar
10 m
1,3 bar
15 m
1,8 bar
LUFT-/WASSER-WÄRMEPUMPEN
Alle HPI-M Modelle werden mit einem Magnetfilter geliefert, der die Langlebigkeit
und den reibungslosen Betrieb unseres Wärmepumpensortiments garantiert.
Bausätze für einen zweiten Kreislauf enthalten ebenfalls einen Magnetfilter.
Der Filter besteht aus einem großen Metallsieb (einem Standardfilter überlegen)
und einem Hochleistungs-Magnetstab, der jegliche im Heizkreis vorhandenen
Partikel zurückhält. Darüber hinaus ist es möglich, Schlamm und Sediment über den
eingebauten Entleerungshahn abzulassen.
WICHTIG
Die Installation dieses Filters entbindet nicht von der Einhaltung der für Installation und Inbetriebnahme geltenden Vorschriften.
Die einfache und schnelle Reinigung des Filters sollte systematisch bei jeder jährlichen Wartung und bei unzureichendem Durchfluss durchgeführt werden. Beachten
Sie die im Handbuch angegebenen erforderlichen Eigenschaften für Heizwasser. Vermeiden Sie das Eindringen von Luft in den Hydraulikkreislauf. Es ist wichtig, die
richtige Größe und den Fülldruck des Expansionsbehälters sicherzustellen.
INSTALLATION
EINER FUSSBODENHEIZUNG
29
57
83
VOLUMEN DES AUSDEHNUNGSGEFÄSSES IN ABHÄNGIGKEIT VOM VOLUMEN DER ANLAGE
75
100
7
7
7
8
10
10
VOLUMEN DES AUSDEHNUNGSGEFÄSSES IN ABHÄNGIGKEIT VOM VOLUMEN DER ANLAGE
75
100
8
9
9
11
12
13
HEIZKÖRPER-INSTALLATION
27
47
65
(IN LITERN)
125
150
175
8
8
8
8
9
9
11
11
12
(IN LITERN)
125
150
175
10
11
12
12
13
14
15
16
18
Messingkörper
Entleerungshahn
INSTALLATION
MIT GEBLÄSEKONVEKTOREN
26
44
58
200
225
250
9
9
9
10
10
11
13
13
14
200
225
250
13
14
15
15
16
17
19
21
22
Zylindrischer
Filter mit 400 μm
Maschenweite und
einer Fläche von
60 cm
2
Magnetstab
21

Werbung

loading