Herunterladen Diese Seite drucken

De Dietrich HPI-M Technisches Handbuch Seite 27

Werbung

INSTALLATIONSBEISPIELE
LEGENDE
3
Sicherheitsventil 3 bar
4
Manometer
5a
Durchflussmesser
7
Automatisches Entlüftungsventil
9
Absperrventil
10
Mischventil
11
Elektronisch gesteuerte Umwälzpumpe
11b Pumpe für Heizkreis mit Mischventil
13
Ablassventil
16
Ausdehnungsgefäß
18
Füllventil Heizkreis
21
Außentemperaturfühler
23
Vorlauftemperaturfühler hinter dem Mischventil
26
Sanitärspeicher-Ladepumpe
27
Rückschlagklappe
28
Kaltwasserzulauf
29
Druckminderer
30
Geeichtes und verplombtes Sicherheitsmodul,
7 bar
32
Brauchwasserpumpe
35
Thermohydraulischer Verteiler
44
Thermostat mit Temperaturbegrenzer,
65 °C, mit manueller Rücksetzung für
Fußbodenheizungen
46
3-Wege-Wegeventil mit zwei Positionen
50
Trennschalter
51
Thermostatventil
61
Thermometer
64
Heizungskreis (z. B. für Strahlungsheizkörper)
65
Niedertemperaturkreis (z. B. für
Fußbodenheizung)
67
Manuelles Heizkörperventil
81
Elektrischer Widerstand
84
Absperrhahn mit entriegelbarer
Schwerkraftbremse
85
Primärpumpe Solarkreis
87
Sicherheitsventil auf 6 bar festeingestellt
89
Auffanggefäß für die Solarwärmeflüssigkeit
109 Thermostatisches Mischventil für
Warmwasserbereitung
112a Solar-Kollektorfühler
112b Brauchwasser-Fühler für die solare
Warmwasserbereitung
114 Entleerung Solarkreislauf
115 Thermostatisches Zonenventil
117 Umschaltventil mit Stellmotor
123 Vorlauffühler Kaskade
126 Solarregelung
129 Duo-Schläuche
130 Manuelles Entlüftungsventil
131 Fühlerbatterie in Flach- oder Rundzellform
133 Dialog-Fernbedienung
146 Gebläsekonvektore
151 Motorbetriebener 4-Wege- Mischer
164 Magnetfilter
166 Pufferspeicherpumpe
169 Thermische Ventile des Typs «Exogel»
27

Werbung

loading