Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzleitung Anstecken; Garten-Häcksler Einschalten; Garten-Häcksler Ausschalten; Drehrichtung Der Messerscheiben Ändern - Stihl GHE 150 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Mindestquerschnitt der
Netzanschlussleitung muss 3 x 1,5 mm²
bei einer Länge von bis zu 25 m bzw.
3 x 2,5 mm² bei einer Länge von bis zu
50 m aufweisen.
Die Kupplungen der Anschlusskabel
müssen aus Gummi oder gummiüberzo-
gen sein und der Norm DIN/VDE 0620
entsprechen.
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem
Stromversorgungsnetz mit einer
Systemimpedanz Z
am
max
Übergabepunkt (Hausanschluss) von
maximal 0,443 Ohm (bei 50 Hz)
vorgesehen.
Der Anwender hat sicherzustellen, dass
das Gerät nur an einem
Stromversorgungsnetz betrieben wird, das
diese Anforderungen erfüllt. Wenn nötig,
kann die Systemimpedanz beim lokalen
Energieversorgungsunternehmen erfragt
werden.
Nähere Auskünfte zum
Netzanschluss gibt der
Elektroinstallateur.

10.2 Netzleitung anstecken

Bei der Auswahl der Netzleitung
alle Punkte des Kapitels "Gerät
elektrisch anschließen" (
beachten.
GHE 150, GHE 250, GHE 250 S:
● Klemme (1) anheben.
● Kupplung des Netzkabels anstecken.
● Klemme loslassen.
GHE 260, GHE 260 S:
● Kupplung der Netzleitung am 5-poligen
Netzstecker des Gerätes anstecken.
0478 201 9913 C - DE
10.3 Garten-Häcksler einschalten
Im Gerät darf sich kein
Häckselmaterial befinden, da
dieses beim Einschalten
herausgeschleudert werden kann.
Die Sperrvorrichtung der
Messerscheibe muss immer auf
Anschlag zurückgekippt sein.
(
11.)
● Netzleitung anstecken. (
● Die grüne Taste (1) am Schalter
drücken (Abb. zeigt GHE 150, GHE
250, GHE 250 S).
Der Garten-Häcksler ist in Betrieb.
Der Elektromotor muss die max.
Drehzahl (Leerlaufdrehzahl)
erreicht haben, bevor mit der
Zugabe von Häckselmaterial
begonnen wird.
10.4 Garten-Häcksler
ausschalten
Verletzungsgefahr!
9
Beim Ausschalten nicht den
Auswurfbereich betreten!
10.1)
Seitlich am Gerät stehend
ausschalten.
Achten Sie nach dem Abstellen des
Elektromotors auf den Nachlauf der
Arbeitswerkzeuge, der bis zum
Stillstand mehrere Sekunden
beträgt.
● Die rote Taste (1) am Schalter drücken
(Abb. zeigt GHE 150, GHE 250,
GHE 250 S).
Der Elektromotor des Garten-Häckslers
wird abgeschaltet und automatisch
abgebremst.
10
Den Elektromotor erst abstellen,
wenn sich kein Häckselgut mehr im
Gerät befindet. Ansonsten kann es
bei der Wiederinbetriebnahme zu
einer Blockade der Messerscheibe
kommen.

10.5 Drehrichtung der Messerscheiben

10.2)
prüfen
Bei den Modellen GHE 260 und
GHE 260 S ist vor Arbeitsbeginn
(Befüllung) die Drehrichtung der
Messerscheibe zu prüfen.
Verletzungsgefahr!
Während des Prüfvorgangs eine
Schutzbrille tragen.
● Garten-Häcksler einschalten. (
● Garten-Häcksler ausschalten. (
● Spritzschutz nach innen drücken und
von oben durch die Einfüllöffnung auf
die Messerscheibe schauen:
11
Bei richtiger Drehrichtung muss sich die
Messerscheibe nach links (gegen den
Uhrzeigersinn) drehen.
10.6 Drehrichtung der
Messerscheiben ändern
Bei falscher Drehrichtung (rechts,
im Uhrzeigersinn) der
Messerscheibe muss bei den
Modellen GHE 260 und GHE 260 S
die Drehrichtung geändert werden.
10.3)
10.4)
12
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ghe 250Ghe 250 sGhe 260Ghe 260 s

Inhaltsverzeichnis