Richtlinien für das Vakuumieren
Vakuumieren für den
Tiefkühler
Verwenden Sie nur die frischesten
Lebensmittel. Das Primotecq iVac
System hilft Ihnen bei sorgfältiger La-
gerung die Frische der Lebensmittel
zu erhalten. Empfindliche Lebens-
mittel oder solche, die Form und
Aussehen bewahren sollen, könnten
bei Vakuumierung des frischen Pro-
dukts beschädigt werden. Delikate
Produkte wie Fleisch, Fisch, Wald-
beeren, Brote usw. sollten Sie vorge-
frieren. Sie können bis zu 24 Stun-
den eingefroren werden, ohne dass
Gefrierbrand auftritt. Nachdem Sie
die Lebensmittel vorgefroren haben,
vakuumieren Sie sie in einem FUST
Microgrip-Beutel und lagern sie für
längere Zeit im Tiefkühler um sowohl
den Geschmack als auch den Nah-
rungswert der verpackten Produkte
beizubehalten.
Um Suppen, Ragouts (Voressen) oder
Eintopfgerichte zu vakuumieren, die
einen gewissen Flüssigkeitsanteil
haben, vorgefrieren Sie sie in einer
Backform oder einer temperatur-
unempfindlichen Schale. Wenn die
Gerichte dann ganz gefroren sind,
nehmen Sie sie aus den Behältern,
vakuumieren und etikettieren sie und
lagern sie bald wieder in Ihrem Tief-
kühler. Frische Gemüse sollten Sie
putzen oder schälen und vor dem
Vakuumieren kurz in kochendem
Wasser blanchieren (oder notfalls im
Mikrowellenofen durcherhitzen), da-
durch erhalten Sie die Gemüse kna-
ckig und unzerkocht. Nach dem Ab-
kühlen vakuumieren Sie sie in geeig-
neten Portionen. Wenn die Lebens-
mittel nicht vorgefroren werden, er-
höhen Sie die Beutellänge um ca.
5 cm um das Ausdehnen während
des Gefriervorgangs zu ermög-
lichen. Beim Vakuumieren von
Fleisch und Fisch ist es nützlich, die
Portion auf ein Papiertuch zu legen
und beides zusammen zu vakuumie-
ren. Das Tuch hält Feuchtigkeit zu-
rück.
Wenn Sie Fladen, Crêpes oder klei-
ne Hamburger vakuumieren, legen
Sie beim Aufeinanderstapeln Fettpa-
pier oder Klarsichtfolie zwischen die
Stücke. Dies erlaubt Ihnen später die
leichtere Entnahme einzelner Portio-
nen. Vakuumieren Sie den Rest er-
neut und legen Sie ihn bald wieder
in den Tiefkühler.
Vakuumieren für den
Kühlschrank
Jetzt können Sie Ihre Mahlzeiten por-
tionsgerecht vorab zubereiten, vaku-
umverpackt im Kühlschrank aufbe-
wahren und dann bei Bedarf erwär-
men.
Vakuumieren für die
Speisekammer
Auch bei Lebensmitteln, die sich bei
Raumtemperatur aufbewahren lassen
(z.B. Kaffee, Mehl, Teigwaren, Zu-
cker usw.) kann ein Vakuumieren
Vorteile bringen. Werden diese Pro-
dukte für mehrere Tage nicht verwen-
det, wenn man z.B. in den Urlaub
fährt, sollten sie durch Vakuumieren
geschützt werden. Sie bleiben frisch,
Raumtemperatur, Schimmelpilze und
Insekten können sie nicht verunreini-
gen.
13