4.3
Zonenventil (Lieferumfang)
Einstellung:
-Schutzkappe (weiß) entfernen.
-Ventilvoreinstellring mit 6-Kantschlüssel durch Drehen nach rechts schließen (diese Position
entspricht der „Null-Stellung").
-Einstellwert anlagebedingt für den gewünschten Heizungsvolumenstrom den Planungsunterlagen
entnehmen und einstellen.
Werkseinstellung: eine Umdrehung ab Rechtsanschlag (360°) geöffnet
Varianten: Comfort 600 / Comfort 600+
Entspr. Richtwerte zur Einstellung des Zonenventils (kvs=1,85) sind zu beachten.
4.3.1 STW-Sicherheitstemperaturbegrenzung (Anlegethermostat) und 230 V
elektro-thermischer Stellantrieb (NC) als optionales Zubehör
Der Sicherheitstemperaturwächter
(STW) unterbricht die Stromzufuhr bei
Überschreiten der eingestellten
Temperatur und schaltet
selbstständig nach Unterschreiten
wieder ein.
Montageschritte:
1. Anlegethermostat mit Hilfe des Spannbandes am MK VL-Rohr
befestigen, so dass ein Kontakt für Wärmeübergang gewährleistet ist.
2. Nach dem Lösen der Schrauben den Deckel abnehmen.
3. Elektrischen Anschluss gemäß folgend. Schaltschema vornehmen.
4. Kabel an der Zugentlastung fixieren.
5. Deckel anbringen und mit Schrauben befestigen.
Der elektrische Verschaltungsplan ist zu beachten!
Stand: Apr-20
Technische Daten STW
Einstellbereich:
Schaltleistung:
Temp.gradient
Schutzart:
Abmessung:
Kabeldurchführung
LogoMatic
Comfort 600/600+
20 – 90°C
16 (2,5) A, 250 V
≤ 1 K/min
IP 20
112 x 46 x 55 mm
M20 x 1,5
DEU Seite 14