Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Spülen Und Befüllen; Erstinbetriebnahme - flamco meibes Logotherm LogoMatic Comfort 600 Montage- Und Serviceanleitung

Elektronisch geregelt 35 /46 kw (bei 40 k)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme

Vor Einsatz unserer Produkte sind diese auf deren Eignung für den jeweilig geplanten Einsatzfall zu
überprüfen.
Bitte beachten sie speziell bei Trinkwasseranwendungen auf die Wasserqualität am Einsatzort.
Bei kritischen Trinkwasserqualitäten ergreifen sie ggf. geeignete Maßnahmen (z.B. eine
Wasseraufbereitung), um funktionellen Beeinträchtigungen und / oder Beschädigungen wie z.B.
Korrosionsschäden zu vermeiden.
Überprüfen sie besonders zulässige Grenzwerte, wie z.B. für die elektrische Leitfähigkeit, den pH-
Wert, den deutschen Härtegrad, die Ammoniumkonzentration.
Weiterführende Informationen siehe Downloadbereich auf www.flamcogroup.com.
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Selbstadaption des Stellmotors bei Comfort 600+, s. Kap. 4.8.1
Die Spannungszuführung vom Regler muss insbesondere bei den Pumpen und Stellmotoren
permanent vorliegen.
5.1
Spülen und Befüllen
Hinweis für den Installateur:
Heizungsanlagen müssen vor der Inbetriebnahme entsprechend der örtlichen Vorschriften, wie z.B.
DIN EN 14336, VOB ATV C DIN 18380 bzw. nach VDI 2035, gespült werden. Nach der Erstbefüllung
der Anlage muss die Umwälzpumpe ca. 1 Stunde laufen, bevor sie längere Zeit abgeschaltet werden
kann.
Vor dem Befüllen ist die Anlage sorgfältig zu spülen.
Alle Verbindungen sind zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuziehen.
Verschraubungen sind beim Nachziehen sicher zu kontern.
Nach dem Befüllen der Anlage ist die Station zu entlüften und die Heizungsanlage ggf. nachzufüllen.
5.2

Erstinbetriebnahme

Die Inbetriebnahme erfolgt nach Spülen und Befüllen der Station sowie nach der Druckprobe.
Alle heizungs- und sanitärseitigen Installationen müssen abgeschlossen sein.
Während der Inbetriebnahme ist die Station gelegentlich zu entlüften (Entlüftungsmöglichkeiten: vgl.
Kapitel 4.1).
Bitte beachten Sie bei der Inbetriebnahme auch die in unserem Serviceheft genannten
Hinweise, Richtgrößen bzw. Einstellwerte der eingesetzten Regelarmaturen.
Die Spannungszuführung vom Regler muss bei gefüllter Anlage
besonders bei den Pumpen und Stellmotoren permanent vorliegen.
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Selbstadaption des Stellmotors bei
Comfort 600+, s. Kap. 4.8.1
Für weiterführende Einstellungen/Konfigurationen am Regler wird das
optional Service-Bediengerät benötigt! Das Bediengerät gehört nicht
zum Lieferumfang! (meibes Bestell-Nr.: M10576.701)
Über das optionale Bediengerät können folgende Parameter anlagebedingt angepasst werden:
-Betriebsart Zirkulation
-Warmwassersolltemperatur
-Heizkennlinie (LogoMatic Comfort+)
-Funktionsheizen
Bitte beachten Sie die zusätzliche Bedienungsanleitung zum Bediengerät!
Stand: Apr-20
LogoMatic
Comfort 600/600+
DEU Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meibes logotherm logomatic comfort 600+

Inhaltsverzeichnis