Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmzeit Einstellen; Alarm Aktivieren; Alarm Deaktivieren - infactory FWS-500 Bedienungsanleitung

Wlan-funk-wetterstation mit außensensor, lcd-display, wettertrend, app
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. App installieren
Zum Betrieb benötigen Sie eine App, die eine Verbindung
zwischen Ihrer Wetterstation und Ihrem Mobilgerät herstellen
kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App Weather Sense.
Suchen Sie diese im Google Play Store (Android) oder App-
Store (iOS) oder scannen Sie den entsprechenden QR-Code.
Installieren Sie die App auf Ihrem Mobilgerät.
Android
5. Benutzerkonto anlegen
1. Öffnen Sie die App.
2. Gestatten Sie gegebenenfalls die geforderten Zugriffsrechte.
3. Tippen Sie unten rechts auf Registrieren.
4. Geben Sie im ersten Feld Ihre Email-Adresse ein.
5. Legen Sie im zweiten Feld ein Passwort an (6-16 Zeichen).
6. Tippen Sie auf REGISTRIEREN.
7. Tippen Sie in der Erfolgsmeldung auf ZUR STARTSEITE.
8. Suchen Sie in Ihrem Postfach nach einer Email von
info@emaxtime.cn.
9. Klicken Sie auf den Aktivierungslink. Die Registrierung ist nun
abgeschlossen.
6. Wetterstation mit App verbinden
1. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk, in
das Ihre Wetterstation eingebunden werden soll.
2. Öffnen Sie die App und melden Sie sich an.
3. Tippen Sie auf das Modell W003.
4. Halten Sie nun die WIFI/- -Taste Ihrer Wetterstation gedrückt,
bis im Display nur noch das WLAN-Symbol und die blinkende
Anzeige AP zu sehen sind.
5. Tippen Sie in der App auf Nächster.
6. Wählen Sie das gefundene Gerät Weathertyp aus.
7. Geben Sie das Passwort des 2,4 Ghz-Netzwerks ein.
8. Tippen Sie auf Nächster.
9. Tippen Sie in der Erfolgsmeldung auf Weiter.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
WLAN-Funk-Wetterstation FWS-500
mit Außensensor, LCD-Display, Wettertrend, App
10. Die Daten Ihrer Wetterstation werden nun auf der Startseite
der App angezeigt.
Verwendung
1. Manuelle Einstellungen
Nachdem Ihre Wetterstation mit der App verbunden wurde,
übernimmt Sie Uhrzeit und Datum vom WLAN-Netzwerk. Sie
können diese allerdings auch manuell einstellen.
1. Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs, halten Sie die SET-
Taste gedrückt, bis rechts oben im Display die Anzeige °C
bzw. °F blinkt.
2. Nehmen Sie nun Einstellungen an den gewünschten
iOS
Menüpunkten vor. Die entsprechende Anzeige im Display
blinkt.
• Mit den Tasten +/- stellen Sie die gewünschte Option bzw.
den gewünschten Wert ein.
• Mit der SET-Taste speichern Sie die Einstellung und
wechseln zum nächsten Menüpunkt.
Temperatur-Einheit – Luftdruck-Einheit – Uhrzeit-Format –
Zeitzone – Stunden – Minuten – Datums-Format –
Kalenderjahr – Kalendermonat – Kalendertag - Sprache
3. Speichern Sie die Einstellungen mit der SET-Taste. Nach 20
Sekunden ohne Eingabe werden die Einstellungen
automatisch gespeichert und das Einstellungsmenü
verlassen.
2. Wecker-Funktion

2.1 Alarmzeit einstellen

1. Halten Sie die ALARM-Taste gedrückt, bis oben rechts im
Display statt der Uhrzeit die Alarmzeit (AL) angezeigt wird.
Die Stunden-Anzeige blinkt.
2. Stellen Sie nun nacheinander folgende Optionen des Alarms
ein: Stundenzahl – Minutenzahl – Schlummerzeit.
• Mit den Tasten +/- stellen Sie den gewünschten Wert ein.
• Mit der ALARM-Taste speichern Sie die Einstellungen und
wechseln zum nächsten Menüpunkt.
3. Drücken Sie nach dem Einstellen der Schlummerzeit die
ALARM-Taste, um die Einstellungen zu speichern und die
Alarm-Einstellungen zu verlassen. Anschließend muss der
Alarm noch aktiviert werden.
Bedienungsanleitung – Seite 2
HINWEIS:
Nach 20 Sekunden ohne Eingabe werden die
Einstellungen automatisch gespeichert und das
Einstellungsmenü verlassen.

2.2 Alarm aktivieren

1. Drücken Sie die ALARM-Taste. Im Display wird statt der
Uhrzeit nun die eingestellte Alarmzeit angezeigt.
2. Drücken Sie die ALARM-Taste erneut. Ein Signalton erklingt
und auf dem Display wird über der Sekunden-Anzeige das
Alarm-Symbol eingeblendet. Der Wecker ist aktiviert.

2.3 Alarm deaktivieren

Möchten Sie einen Alarm vor Erreichen der Alarmezit
deaktivieren, drücken Sie zweimal hintereinander die ALARM-
Taste. Das Alarm-Symbol im Display wird ausgeblendet.
2.4 Aktives Alarm-Signal beenden
Ist die Alarmzeit eines aktivierten Alarms erreicht, erklingt für
2 Minuten ein in der Lautstärke ansteigendes Alarm-Signal.
HINWEIS:
Wird innerhalb dieser 2 Minuten keine Taste gedrückt,
bleibt der Alarm für den nächsten Tag aktiviert.
Beenden Sie das Alarm-Signal, indem Sie eine beliebige Taste
drücken, außer der SNZ-Taste.
2.5 Schlummer-Funktion
Beenden Sie ein aktives Alarm-Signal und lassen Sie es nach
ein paar Minuten erneut erklingen, indem Sie die SNZ-Taste
drücken. Wurde die Schlummer-Funktion in den Alarm-
Einstellungen deaktiviert (OFF), schalten Sie den Alarm durch
Drücken der SNZ-Taste einfach aus.
HINWEIS:
Das Zeitintervall der Schlummer-Funktion kann in den
Alarm-Einstellungen festgelegt werden (5-60 Minuten,
OFF), siehe Abschnitt Alarmzeit einstellen.
© REV2 – 03.03.2021 – DD/BS//TS
NX-6171-675

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis