Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio Control Clock (Rcc) / Automatische Zeiteinstellung; Wecker-Funktion; Alarmzeit Einstellen - infactory ZX-7117-675 Bedienungsanleitung

Funk-wetterstation mit profi-außensensor, wettervorschau & hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
6. RAINFALL UNIT (Niederschlagsmenge): MM / INCH
7. RADIO CONTROL CLOCK FUNCTION (RCC) (Automatische Zeiteinstellung):
ON (an) / OFF (aus)
8. TIME ZONE (Zeitzone): -1 bis 2 hr
9. HOUR FORMAT (Stundenanzeige): 24 h / 12 h
10. HOUR (aktuelle Stundenzeit)
11. MINUTES (aktuelle Minutenzeit)
12. CALENDAR DISPLAY FORMAT (Kalender-Format):
D -- M (Tag -- Monat) / M -- D (Monat -- Tag)
13. YEAR (Kalenderjahr)
14. MONTH (Kalendermonat)
15. DATE (Kalendertag)
16. WEEK DISPLAY LANGUAGE (Sprache der Wochentag-Anzeige):
English, Deutsch, Français, Italian, Español, Nederlands and Dansk

2. Radio control clock (RCC) / Automatische Zeiteinstellung

• Nachdem Wetterstation und Außensensor verbunden sind, leuchtet automatisch
das RCC-Icon auf dem Display auf. Innerhalb der nächsten 7 Minuten wird also
automatisch die Zeit eingestellt. Die Displaybeleuchtung schaltet sich in dieser
Zeit automatisch aus.
• Um den RCC-Modus manuell zu starten, dürcken und halten Sie TEMP/+-Taste für
ca. 3 Sekunden.
• Die Wetterstation wird je um 1:00 / 2:00 / 3:00 Uhr automatisch eine
automatische Zeiteinstellung vornehmen. Sollte dies nicht erfolgreich
geschehen, wird diese Synchronisation bis zu 1 Stunde wiederholt versucht.

3. Wecker-Funktion

3.1 Alarmzeit einstellen

Sie können bis zu zwei Alarmzeiten einstellen.
• Drücken und halten Sie die ALARM-Taste 3 Sekunden um den Wecker zu stellen.
• Drücken Sie wiederholt die TEMP/+- oder -/WIND-Taste, um den
entsprechenden Wert einzustellen. Halten Sie die Tasten gedrückt, um die
Einstellung schneller vorzunehmen.
14
HINWEIS:
Um diesen Modus manuell zu beenden, drücken Sie die TEMP/+-Taste für ca.
3 Sekunden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis