Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Dichtungen, Ändern Der Wirkungsweise Oder Wechseln Der Vorspannfeder(N) (Antriebsgröße 25 Und 50) - Emerson Fisher 585C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D102087X0DE
3. Die Innenflächen der Antriebsmutter (Pos. 46) mit Lithiumfett (Pos. 24) schmieren. Die Antriebsmutter mit daran befestigter
Neutralstellungsanzeige und die Scheibe (Pos. 45) der Handradspindel auf der Handradspindel (Pos. 56) anbringen und mit der
Handradspindel-Kopfschraube (Pos. 60) befestigen. Die Kopfschraube mit einem Drehmoment von 169 Nm (125 lbf-ft)
anziehen.
4. Den unteren Drucklagersatz (Pos. 39) oben auf dem Zylinder (Pos. 1) positionieren. Die Rastfeder und -kugel (Pos. 63 und 64) in
den Zylinder einsetzen.
5. Den O-Ring (Pos. 58) auf das Handradgehäuse (Pos. 36) legen. Sowohl das Handradgehäuse als auch die Antriebsmutter
(Pos. 46) haben Linksgewinde; das Handradgehäuse daher gegen den Uhrzeigersinn auf die Antriebsmutter schrauben, bis es
fest am unteren Drucklagersatz (Pos. 39) anliegt.
6. Den oberen Drucklagersatz (Pos. 39) auf dem Handradgehäuse (Pos. 36) anbringen.
7. Den Lagerdeckel (Pos. 38) vorsichtig über das Handradgehäuse (Pos. 36) schieben und von Hand auf den Zylinder (Pos. 1)
schrauben. Den Lagerdeckel durch Festziehen der Klemmschrauben (Pos. 51) mit einem Drehmoment von 18 Nm (13 lbf-ft)
befestigen.
8. Sicherungskeil, Handrad und Handrad-Sicherungsring (Pos. 65, 47 und 48) einbauen.
9. Die Abdeckung (Pos. 35) der Neutralstellungsanzeige von Hand auf das Handradgehäuse (Pos. 36) schrauben.
10. Die Bypassleitung mit angebrachtem Bypassventil (Pos. 66) an die T-Stücke (Pos. 68) für das Bypassventil im Zylinder (Pos. 1)
anschließen.
Austausch von Dichtungen, Ändern der Wirkungsweise oder Wechseln
der Vorspannfeder(n) (Antriebsgröße 25 und 50)
Die Positionsnummern sind für Antriebe 585C (Feder fährt Antriebsstange ein) in Abbildung 4 und 5 sowie für Antriebe 585C
(Feder fährt Antriebsstange aus) in Abbildung 6 und 7 dargestellt.
Zerlegung
Das Stellventil vom Prozess trennen, den Druck auf beiden Seiten des Ventilgehäuses entlasten und das Prozessmedium auf
beiden Seiten des Ventils ablassen. Alle Druckleitungen und Energiequellen des Antrieb absperren und den Druck am Antrieb
vollständig entlasten. Die Zylinderdeckel-Befestigungselemente langsam über Kreuz abschrauben, um die Kompressionskraft der
Vorspannfeder vollständig zu entlasten. Mit Hilfe geeigneter Verriegelungen und Sperren sicherstellen, dass die oben getroffenen
Maßnahmen während der Arbeit an dem Gerät wirksam bleiben.
WARNUNG
Die WARNUNG am Beginn des Wartungsabschnitts in dieser Betriebsanleitung beachten.
Bei Antrieben 585C, die nur mit Druckstufen-Handrad ausgestattet sind (Abbildung 8), sicherstellen, dass die Handradspindel so
weit wie möglich aus dem Zylinder herausgedreht ist, um jegliche zusätzliche Kompressionskraft der Feder zu entlasten.
1. Die Zylinderdruckleitungen trennen. Bei Antrieben mit Handrad die Schritte 1 bis 2 des Verfahrens im Abschnitt Austausch des
O-Rings oder der Drucklager des Handradgehäuses ausführen.
Hinweis
Beim folgenden Schritt die Kopfschrauben, mit denen der Zylinder an der Laterne befestigt ist, abwechselnd über Kreuz etwas
lösen, damit der Zylinder gerade zur Laterne ausgerichtet bleibt, während die Kompressionskraft der Feder entlastet wird.
2. Die Kopfschrauben, mit denen der Zylinder an der Laterne befestigt ist, abschrauben und den Zylinderdeckel abnehmen (Pos. 2
und 1) und dabei die Kompressionskraft der Vorspannfeder langsam entlasten.
Antrieb 585C
März 2021
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis