Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handräder Für Antriebe 585C; Funktionsprinzip Des Handrads (Antriebsgröße 25 Und 50); Funktionsprinzip Des Handrads (Antriebsgröße 60 - 130) - Emerson Fisher 585C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antrieb 585C
März 2021
5. Nach ordnungsgemäßer Einstellung des Hubweges das Spindelschloss (Pos. 12) fest anziehen, die Ventilspindel-Kontermuttern
(Pos. 15) gegen das Spindelschloss schrauben und die Hubanzeigeskala (Pos. 19) an der Antriebsaufnahme einstellen, bis die
korrekte Stellung des Ventilkegels angezeigt wird.
6. Ein Manometer zur Messung des Drucks zum Antrieb bereitstellen. Die Endeinstellung des Antriebs oder des Stellungsreglers
vornehmen, um den Startpunkt des Ventilhubs einzustellen und den vollen Hubweg für den angegebenen Gerätebereich zu
erzielen.
Antrieb 585C, Größe 60 - 130 mit umgekehrt wirkenden Ventilen (Abwärtshub öffnet)
1. Die Hände von allen beweglichen Teilen fernhalten, den Antrieb mit geregelter Druckluft beaufschlagen und die Antriebsspindel
(Pos. 10) bis zum äußersten oberen Ende des Hubbereiches fahren. Dann den Stelldruck umkehren und die Antriebsspindel
(Pos. 10) ca. 3 mm (0,125 Zoll) absenken.
2. Die Ventilspindel nach oben ziehen, um den Ventilkegel zu schließen.
3. Antriebs- und Ventilspindel mit einer Hälfte des Spindelschlosses (Pos. 12) so ausrichten, dass das Gewinde beider Spindeln vom
Gewindegrund bis zur Gewindespitze mit dem Spindelschloss verbunden ist. Die andere Hälfte des Spindelschlosses anbringen
und die Kopfschrauben festziehen.
4. Wenn die Hubanzeigescheibe (Pos. 32) vorhanden ist, die Scheibe zum Spindelschloss (Pos. 12) hochziehen und mit den
Ventilspindel-Kontermuttern (Pos. 15) anschrauben. Die Anzeigescheibe (Pos. 32) sollte die geöffnete Stellung des Ventils
anzeigen, wenn der Kolben (Pos. 3) am unteren Ende des Hubweges positioniert ist. Andernfalls die beiden Schrauben (Pos. 18)
lösen und die Hubanzeigeskala (Pos. 19) verschieben, bis sie auf OPEN (geöffnet) zeigt.
5. Den Antrieb betätigen, um zu prüfen, ob der gewünschte Hubweg verfügbar ist und ob der Ventilkegel schließt, bevor der
Antrieb den oberen Hubbegrenzer berührt. Für geringfügige Hubeinstellungen das Spindelschloss (Pos. 12) etwas lösen, die
Kontermuttern (Pos. 15) gegeneinander festziehen und die Ventilspindel mit einem Schraubenschlüssel an den Kontermuttern
entweder in das Spindelschloss (Pos. 12) einschrauben oder aus dem Spindelschloss herausschrauben. Wenn die Ventilspindel,
wie bei einem Faltenbalg-Oberteil, nicht gedreht werden kann, das Spindelschloss neu einstellen, um den gewünschten
Hubweg zu erhalten.
6. Nach ordnungsgemäßer Einstellung des Hubweges das Spindelschloss (Pos. 12) fest anziehen, die Ventilspindel-Kontermuttern
(Pos. 15) gegen das Spindelschloss schrauben und die Hubanzeigeskala (Pos. 19) an der Antriebsaufnahme einstellen, bis die
korrekte Stellung des Ventilkegels angezeigt wird.
7. Ein Manometer zur Messung des Drucks zum Antrieb bereitstellen. Die Endeinstellung des Antriebs oder des Stellungsreglers
vornehmen, um den Startpunkt des Ventilhubs einzustellen und den vollen Hubweg für den angegebenen Gerätebereich zu
erzielen.
Handräder für Antriebe 585C
Funktionsprinzip des Handrads (Antriebsgröße 25 und 50)
Die in den folgenden Schritten genannten Positionsnummern sind in Abbildung 5, 7 und 8 für den Antrieb 585C dargestellt.
Das Handrad eines Antriebs 585C kann als einstellbarer Hubbegrenzer verwendet werden, um den vollen Aufwärts- oder
Abwärtshub der Antriebsspindel (Pos. 10) zu begrenzen, oder als Handantrieb, um das Ventil über den gesamten Hubweg zu
fahren. Wenn die Neutralstellungsanzeige (Pos. 42) in der Neutralstellung positioniert ist, wird der Hubweg nicht begrenzt.
Durch Drehung des Handrads (Pos. 47) im Uhrzeigersinn wird die Antriebsmutter (Pos. 46) nach unten geschraubt und damit die
Antriebsspindel (Pos. 10) nach unten gedrückt. Durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn wird die Antriebsmutter gegen die
Scheibe (Pos. 45) der Handradspindel nach oben geschraubt und die Antriebsspindel nach oben gezogen.
Hinweis
Wenn zum Verfahren des Ventilkegels oder zum Positionieren des Hubbegrenzers ein Antrieb mit Handrad verwendet wird, muss
das Bypassventil (Pos. 66) geöffnet sein.
Funktionsprinzip des Handrads (Antriebsgröße 60 - 130)
Das Handrad von Antrieben 585C der Größe 60 bis 130 (Abbildung 9 und 10) hat drei Hauptfunktionen:
14
Betriebsanleitung
D102087X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis