Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Höchstwerts (Peak-Modus); Auto-Zero-Funktion; Automatische-Speicherfunktion - Bergeon 6950-050 Gebrauchsanweisung

Digitaler drehzahlmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Funktionen
Daueranzeige (Ausführungsmodus)
Anzeige des Höchstwerts (Peak-Modus)

Auto-Zero-Funktion

Fehlermeldung

Automatische-Speicherfunktion

Bergeon SA
2400 Le Locle / Suisse
Wenn der Zähler auf 000 gesetzt wird, dann im Ausführungsmodus oder wenn der Kontrollwert des
Drehmoments auf Null gesetzt wird, sobald das Drehmoment freigegeben wird.
Es können 2 Peak-Modi ausgewählt werden:
Peak-Modus P-1:
Dieser Modus ermöglicht Ihnen das Ablesen des Höchstwerts, wenn der Zähler einen beliebigen Wert zwi-
schen 001 und 999 erreicht. Wenn Kraft ausgeübt wird (manuell oder mechanisch mittels Schrau-
bendreher einschließlich Reibungsauslöser) zeigt das Gerät das gesteuerte Drehmoment an. Es kann
einen zu hohen Wert anzeigen.
Peak-Modus P-2:
Dieser Standardmodus ist für die Steuerung von Drehmoment-Schraubendrehern am besten geeignet,
Beginn der Reibungsvorrichtung zeigt er direkt den Höchstwert an. Das Betätigen der MEM-Taste ermöglicht
das Speichern des Werts und den Übergang zu einer neuen Kontrolle.
Im Betriebsmodus muss die "Clear"-Taste gedrückt werden, um die Auto-Zero-Funktion zu aktivieren
(Das Drehmoment muss wenigstens 20% des Höchstwerts betragen)
"Fehlermeldung Err9"
Ohne jedwede angewandte Belastung müssen die "Power"-Taste und die "Clear"-Taste gedrückt werden.
- Wenn die Fehlermeldung Err9 verschwindet, funktioniert das Gerät ordnungsgemäß.
- Wenn die Fehlermeldung Err9 weiterhin angezeigt wird müssen die Reset-Taste (siehe Seite 1) und im
Anschluss daran die "Power"-Taste und die "Clear"-Taste gedrückt werden. Wenn die Fehlermeldung Err9
weiterhin angezeigt wird, kann ein Problem mit dem Sensor der elektronischen Schaltung bestehen. Bitte
setzen Sie sich zur Unterstützung mit Bergeon SA in Verbindung.
"Fehlermeldung Err0"
Err0 kann angezeigt werden, wenn die Auto-Zero-Funktion aktiviert ist und sich der Wert des Drehmoments
immer noch in einem instabilen Zustand befindet. Im stabilen Zustand muss die "Clear"-Taste erneut
gedrückt werden
- Wenn die Fehlermeldung Err0 verschwindet, kann das Gerät wie gewohnt verwendet werden.
- Wenn die Fehlermeldung Err0 weiterhin angezeigt wird, muss die Reset-Taste betätigt werden (siehe
Seite 1), danach muss die "Clear"-Taste im stabilen Zustand betätigt werden. Wenn die Fehlermel-
dung Err9 weiterhin angezeigt wird, kann ein Problem mit dem Sensor der elektronischen Schaltung
bestehen. Bitte setzen Sie sich zur Unterstützung mit Bergeon SA in Verbindung.
- Die automatische Nullpunkteinstellung muss ohne jegliche Belastung erfolgen
- Wenn die Fehlermeldungen Err0 oder Err9 weiterhin angezeigt werden, lösen Sie die Verbin-
dung durch Drücken der "Power"-Taste, damit die Batterieleistung nicht beansprucht wird.
- Für die automatische Nullpunkteinstellung muss eine Belastung in Richtung der Kontrolle angewendet
werden, woraufhin die Belastung durch Drücken der "C"-Taste gelöst wird.
Nach Einschalten des Geräts ist der Zugang zur automatischen Kontrolle aktiviert.
Wenn es ein Problem mit der Zugangsfunktion gibt, können die folgenden Meldungen angezeigt werden:
"Err1: Die Taste + (Vorwärtszähler) bleibt betätigt.
"Err2:Die Taste – (Rückwärtszähler) bleibt betätigt.
"Err3:Die MEM-Taste bleibt betätigt.
"Err4:Die Clear-Taste bleibt betätigt.
"Err5:Die MD-Taste bleibt betätigt.
"Err8:Funktionsstörung des internen Speichers.
Anwendungshinweise bei der Anzeige von Fehlermeldungen:
Err1 bis Err5 oder Err8 werden angezeigt
- Das Gerät muss ausgeschaltet werden (Drücken der "Power"-Taste). Danach muss (ohne Bedienung
anderer Tasten) die "Power"-Taste erneut gedrückt werden. Wenn die Fehlermeldung Err verschwindet
ist das Gerät erneut funktionsfähig.
- Wenn die Fehlermeldung Err weiterhin angezeigt wird, schalten Sie die Energieversorgung erneut
ab und drücken Sie anschließend gleichzeitig die "Power"-Taste und "Clear"-Taste. Wenn die Feh-
lermeldung weiterhin angezeigt wird, kann immer noch ein Problem mit dem Sensor bestehen. Bitte
kontaktieren Sie Tohnichi zur Unterstützung. Bitte schalten Sie das Gerät aus, um die Batterieleis-
tung nicht zu beanspruchen.
Im Peak-Modus (Zähler 001-999), wird der Höchstwert automatisch nach der festgelegten Zeit gespeichert.
Das Drehmoment wird freigegeben und der Zähler inkrementiert eine neue Zählung. Die automatische
Speicherfunktion ist deaktiviert, wenn die Anzeige den Wert 0,0 aufweist.
Tél. +41 32 933 60 00
www.bergeon.ch
Fax +41 32 933 60 01
info@bergeon.ch
nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6950-100

Inhaltsverzeichnis