Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung, Wiederverwertung Von Altgeräten; Außer Betrieb Nehmen; Entsorgung Von Elektrischen Geräten; Entsorgung Der Staubbeutel Und Der Eingesetzten Filter - CleanCraft FLEXCAT 110 A-CLASS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Benutzen Sie den Trockensauger niemals ohne Filter.
VORSICHT!
Überprüfen Sie den Trockensauger vor Gebrauch auf
folgendes:
- Überprüfen Sie den Zustand der Filter und ersetzten
Sie diese wenn nötig.
- Überprüfen Sie den Filterbeutel des Trockensaugers.
Wenn der Trockensauger komplett gefüllt ist, leeren
Sie ihn.
ACHTUNG!
Ist der Filterbeutel beschädigt oder voll tauschen Sie
ihn unverzüglich aus.
Ausleeren des Schmutzbehälters
Schritt 1: Schalten Sie den Trockensauger aus und neh-
men Sie den oberen Teil des Behälters ab nach-
dem Sie die seitlichen Verriegelung geöffnet ha-
ben (Abb.13).
Abb. 13: Öffnen des Schmutzbehälters
Schritt 2: Entleeren Sie den Inhalt des Schmutzbehälter
fachgerecht (Abb.14).
Abb. 14: Entleeren des Filterbeutels
Schritt 3: Nach vollständiger Entleerung den Behälter-
kopf wieder auf den Trockensauger einsetzen
und an den Verschlusshaken verschließen.
flexCAT 110 A-Class | 1.02
Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten
11 Entsorgung, Wiederverwertung von
Altgeräten
Tragen Sie bitte in Ihrem und im Interesse der Umwelt
dafür Sorge, dass alle Bestandteile der Maschine nur
über die vorgesehenen und zugelassenen Wege ent-
sorgt werden.
11.1 Außer Betrieb nehmen
Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Betrieb
zu nehmen, um einen späteren Missbrauch und die Ge-
fährdung der Umwelt oder von Personen zu vermeiden.
- Entfernen Sie alle umweltgefährdende Betriebsstoffe
aus dem Alt-Gerät.
- Demontieren Sie die Maschine gegebenenfalls in hand-
habbare und verwertbare Baugruppen und Bestand-
teile.
- Führen Sie die Maschinenkomponenten und Betriebs-
stoffe dem dafür vorgesehenen Entsorgungswegen zu.
11.2 Entsorgung von elektrischen Geräten
Beachten Sie bitte, dass elektrische Geräte eine Vielzahl
wiederverwertbarer Materialien sowie umweltschädliche
Komponenten enthalten.
Tragen Sie dazu bei, dass diese Bestandteile getrennt
und fachgerecht entsorgt werden. Im Zweifelsfall wen-
den Sie sich bitte an ihre kommunale Abfallentsorgung.
Für die Aufbereitung ist gegebenenfalls auf die Hilfe eines
spezialisierten Entsorgungsbetriebs zurückzugreifen.
11.3 Entsorgung der Staubbeutel und der einge-
setzten Filter
Die Staubbeutel und Filter sind aus umweltverträglichen
Materialien hergestellt. Die Filter können Sie über den
normalen Hausmüll entsorgen. Dies trifft auch auf den
Staubbeutel zu, sofern er keinen im Hausmüll verbote-
nen Schmutz enthält.

11.4 Entsorgung von Schmierstoffen

Achten Sie bitte unbedingt auf eine umweltgerechte Ent-
sorgung der verwendeten Kühl- und Schmiermittel. Be-
achten Sie die Entsorgungshinweise Ihrer kommunalen
Entsorgungsbetriebe. Die Entsorgungshinweise für die
verwendeten Schmierstoffe stellt der Schmierstoffher-
steller zur Verfügung. Gegebenenfalls nach den pro-
duktspezifischen Datenblättern fragen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis