Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; 1. Betrieb - Milton Roy LMI A9-Serie Grundlegende Anleitung

Elektromagnetische pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Inbetriebnahme der Pumpe auf TEIL III der grundlegenden Anleitung Bezug nehmen.
Die programmierbaren Pumpen sind mit einem
EEPROM-Speicher ausgestattet und schalten beim
Einschalten automatisch auf die zuletzt benutzte
Betriebsart, wo sie die zuvor festgelegten Parameter
wieder auffinden.
Folgende Parameter wurden im Werk auf
Standardwerte eingestellt :
"Interner" Betrieb (manuell),
Pumpe abgeschaltet,
Hubzahl/min = 100
Hinweis :
Die Pumpe nach der letzten Änderung 15 Sekunden in
Betrieb lassen, um die Parameter zu speichern.
III – 1. BETRIEB
EIN/AUS-Schalten der Pumpe
Bei abgeschalteter Pumpe erscheinen auf der Anzeige
alle 16 Sekunden abwechselnd [INT OFF] und [INT
100].
Die Taste {START/STOP} drücken, um die Pumpe in
Betrieb zu nehmen. Hierauf wird das Pumpensymbol
angezeigt. Bei jedem Pumpenhub erlöscht das
Pumpensymbol. Zum Abschalten der Pumpe erneut die
Taste {START/STOP} drücken.
Hinweis :
"INT" bedeutet, daß sich die Pumpe in internem Betrieb
befindet (manuell).
Hubzahl
Die Hubzahl kann durch mehrmaliges Drücken der
Tasten {nach oben} und {nach unten} (oder durch
gedrückt halten dieser Tasten) verstellt werden, egal ob
die Pumpe läuft oder abgeschaltet ist. Der Bereich
verfügbarer Hubzahlen reicht von 0 Hubzahl/Stunde bis
zu 100 Hubzahl/min. Normalerweise wird die Hubzahl
pro Minute ausgedrückt. Soll sie jedoch in Stunden
angezeigt werden, so ist die Taste {nach unten}
solange gedrückt zu halten, bis "0" Hubzahl/min
angezeigt wird, worauf sie noch weiter 3 Sekunden
gedrückt gehalten werden muß. Auf der Anzeige
erscheinen die Werte dann in Hubzahl/Stunde.
LMI, A9/B9/C9, L003, Rev.B, 1198
TEIL III – INBETRIEBNAHME
III - 1
Beispiel :
Zum Ansaugen bringen
Mit dieser Funktion wird ein bestimmter Zeitraum (1
Minute) bereitgestellt, um die Pumpe bei jeder
Steuerungsart (intern oder extern) zum Ansaugen zu
bringen.
Die Funktion "zum Ansaugen bringen" hat gegenüber
der Steuerung durch ein externes Signal Vorrang. Die
Taste {START/STOP} drücken und 3 Sekunden
gedrückt halten. Die Pumpe nimmt mit einer Hubzahl
von 60 pro Minute den Betrieb auf. Die Hubzahl kann
geändert werden (siehe vorangehendes Kapitel). Die
Pumpe schaltet 1 Minute nach dem letzten Drücken der
Taste {START/STOP} ab. Die Pumpe kann auch durch
erneutes Drücken der Taste {START/STOP}
abgeschaltet werden. Auf der Anzeige werden
abwechselnd die Hubzahl und [Pri ] angezeigt.
Hinweis :
Die Funktion der "Fördermengenregelung" ist bei
Betriebsart "zum Ansaugen bringen" nicht aktiv.
Einstellung der Höhe des Drucks
Die maximale Höhe des Pumpendrucks kann verstellt
werden, um Pulsierungen in der Druckleitung zu
reduzieren. Die Pumpe verfügt über eine Skala zur
Druckeinstellung in 6 Stufen (Minimum 0, Maximum 5).
Zur Änderung der Druckeinstellung die Taste der
Betriebsart {INT/EXT} und die Taste {nach oben}
gleichzeitig drücken und 2 Sekunden lang gedrückt
halten. Die Einstellung der Höhe des Drucks kann dann
an den Tasten {nach oben} oder {nach unten} geändert
werden.
Die Höhe des Pumpendrucks kann bei laufender oder
haltender Pumpe bei internem oder externem Betrieb
geändert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milton Roy LMI A9-Serie

Diese Anleitung auch für:

Lmi b9-serieLmi c9-serie

Inhaltsverzeichnis