Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4. Eingang Für Niedriges Niveau - Milton Roy LMI A9-Serie Grundlegende Anleitung

Elektromagnetische pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Kontakt 8 blau
B
Kontakt 2 schwarz (0-V-
Sammelanschluß)
Dieser Ausgang folgt dem Alarm-Ausgang, das heißt, er
wird unter den gleichen Bedingungen aktiviert wie der
Alarmausgang.
Man kann ihn zum direkten Schalten schwacher Lasten,
zum Beispiel von Rechnereingängen oder
Leuchtdioden sehr geringen Stromverbrauchs
verwenden. Er kann auch zur Auslösung der Schaltung
größerer Lasten benutzt werden, wenn eine für diesen
Zweck geeignete Pufferschaltung vorgesehen wurde.
Anwendung : Schaltung von Leuchtdioden geringen
Verbrauchs.
A
Kontakt 1 rot (+15 V)
B
Kontakt 2 schwarz (0-V-
Sammelanschluß)
C
Kontakt 8 blau (Leuchtdiode geringen
Verbrauchs – 1.0 mA = 10 mcd)
Auslöse-Ausgang (durch Optokoppler
isolierter Ausgang)
A
Kontakt 5 orange
B
Kontakt 2 schwarz (0-V-
Sammelanschluß)
Der Ausgangstransistor schaltet zu Beginn eines
Pumpenhubs auf Durchlaßzustand und verbleibt etwa
100 ms in diesem Zustand.
LMI, A9/B9/C9, L003, Rev.B, 1198
II – 4. EINGANG FÜR NIEDRIGES
NIVEAU
Beim Öffnen des Schwimmer-Schalters (das heißt bei
Unterbrechung der Verbindung zum 0-V-
Sammelanschluß) schaltet die Pumpe ab und löst einen
Alarm aus.
A
Schwimmerkontakt geschlossen –
Pumpe in Betrieb
B
Schwimmerkontakt offen – Pumpe
abgeschaltet – Alarm ausgelöst
Hinweis :
Schütz oder Transistor müssen bei 15 V
Gleichspannung 2 mA schalten können. Zur
Durchführung dieser Auslösung muß das Schütz
schließen und dann öffnen.
Die Mindestzeit im Zustand niedriger Impedanz (das
heißt bei geschlossenem Schütz) beträgt etwa 1
Sekunde (siehe auch Kapitel III – 1., Abschnitt, Fehler
durch niedriges Niveau).
II - 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lmi b9-serieLmi c9-serie

Inhaltsverzeichnis