Das Signalwort weist auf wichtige Informationen (z. B. auf Sachschäden) hin, aber nicht auf Gefährdungen. Info Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. Anleitung beachten Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Videoskop VSC206...
Darstellung von Objekten. liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden Spielzeug werden. Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von Trotec geprüfte Ersatzteile. Warnung Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Vorhersehbare Fehlanwendung Kinderhände.
Die Funktionen des Gerätes lassen sich über eine integrierte Bediensoftware steuern. Die Aufnahmen und Messungen können auf einer SD-Karte gespeichert und per USB-Schnittstelle übertragen werden. Gerätedarstellung Bezeichnung Display Ein-/Aus-Taste Sondenstrang Kamerakopf mit 4-Wege-Abwinkelung Batteriefach mit Batteriehalterung Bedienelemente mit Joystick Foto-/OK-Taste USB-Schnittstelle HDMI-Schnittstelle SD-Karten-Slot Videoskop VSC206...
Seite 5
Zeit/Datumsstempel Zeigt das aktuelle Datum/Zeit an Video-Taste Aufnahme Aktuelle Aufnahme mit Zeitangabe Zoom-Taste (Video) Joystick Rotation Ermöglicht, die Kameransicht zu spiegeln und auf den Kopf zu Helligkeits-Taste stellen Menü-Taste Leuchte Beleuchtung Hoch/Runter-Taste SD-Karte Zeigt an, ob eine SD-Karte vorhanden ist Videoskop VSC206...
Seite 6
Schutzart (Gehäuse) IP65 (IP 67 optional) (Das Gerät kann in Öl, Leichtöl und Wasser mit einem Salzgehalt von 5 % verwendet werden) Physikalische Kenndaten Bauweise ABS-Gehäuse mit integrierten Stoßabweisern Abmessungen 280 x 90 x 152 mm Gewicht 590 g (inkl. Akkus) Videoskop VSC206...
Lieferumfang Bedienung • 1 x Videoskop VSC206 Batterien einsetzen • 4 x Akkus Ni-MH, 1,2 V • 1 x Transportkoffer Hinweis • 1 x Netzteil Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des • 1 x Akkuladegerät mit Netzstecker Gerätes trocken und das Gerät ausgeschaltet ist.
Seite 8
3. Drücken Sie die Zoom-Taste (13) für eine Bildvergrößerung. ð Eine 2-fache, 3-fache oder 4-fache Vergrößerung ist durch mehrmaliges Drücken der Zoom-Taste (13) möglich. 4. Drücken Sie die Video-Taste (12). ð Die Bilderansicht wird beendet. ð Das Videoskop ist wieder im Aufnahmemodus. Videoskop VSC206...
ð Das Feld für die Monate ist jetzt aktiv. ð Die Einstellung erfolgt wie bei der Jahreszahl. ð Wiederholen Sie den Vorgang für das Format Tag bzw. für das Format Stunden/Minuten. 6. Drücken Sie die Foto/OK-Taste (7). ð Die Einstellungen werden gespeichert und das Auswahlmenü wird angezeigt. Videoskop VSC206...
Seite 10
ð Durch Drücken auf 1280*720 wird eine hohe Auflösung eingestellt. ð Durch Drücken auf 960*720 wird eine mittlere Auflösung eingestellt. ð Durch Drücken auf 640*720 wird eine geringe Auflösung eingestellt. 5. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Foto/OK-Taste (7). Videoskop VSC206...
Seite 11
5. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Foto/OK-Taste (7). ð Das Auswahlmenü wird angezeigt. ð Der Vorgang wird durchgeführt und das Auswahlmenü wird angezeigt. ð Der aktuelle Signaltyp des Gerätes wird angezeigt. Es ist keine andere Benutzereinstellung für diesen Parameter möglich. Videoskop VSC206...
Seite 12
Werkseinstellungen zurückgesetzt. ð Durch Drücken auf Nein wird der Vorgang abgebrochen und das Gerät wird nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. 4. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Foto/OK-Taste (7). ð Der Vorgang wird durchgeführt und das Auswahlmenü wird angezeigt. Videoskop VSC206...
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich • Kontaktieren Sie zur Überprüfung den Hersteller. auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über Die Anzeigen bleiben dunkel bzw. es wird kein Bild angezeigt: weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden •...
Seite 14
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...