DE
ELEKTRONISCHE FUNKTIONSWEISE
Der Ventilator mit dem Timer T
startet nach der Betätigung des externen Schalters wie z.B. des Lichtschalters. Das Signal
aus diesem Schalter legt die Steuerungsspannung auf die Eingangsklemme LT.
Nach dem Trennen der Steuerspannung setzt der Ventilator den Betrieb für die eingestellte Nachlaufzeit fort im Laufe von
eingestelltem Zeitraum von 2 bis 30 Minuten.
Die Modelle
V
und
VT
sind mit einem eingebauten Schnurschalter ausgestattet.
Der Ventilator mit dem Timer und Feuchtigkeitssensor TH
wird nach dem Anlegen der Steuerspannung auf die
Eingangsklemme
S
oder beim Überschreiten des eingestellten Feuchtigkeitsniveaus
H
von ~60 % bis ~90 % gestartet.
Nach dem Trennen der Steuerspannung oder bei Absinken des Feuchtigkeitsniveaus
H
setzt der Ventilator den Betrieb für
die eingestellte Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten fort.
Drehen Sie zur Einstellung des Feuchtigkeits-Sollwerts den Drehknopf des Potentiometers bis zur Position
H
(90 %).
max
Drehen Sie zur Einstellung des Timers den Drehknopf des Potentiometers
T
im Uhrzeigersinn, um die Verzögerungszeit zu
erhöhen und entgegen dem Uhrzeigersinn, um diese entsprechend zu reduzieren (von 2 bis 30 Minuten).
Drehen Sie zur Einstellung des Feuchtigkeits-Sollwerts den Drehknopf des Potentiometers
H
im Uhrzeigersinn, um die
Einschaltfeuchte zu erhöhen und entgegen dem Uhrzeigersinn, um diese entsprechend zu reduzieren.
WARNUNG! Die Leiterplatte des Timers ist unter Netzspannung.
Der Ventilator ist vor allen Einstellungsarbeiten vom Stromnetz zu trennen!
Ein Kunststoff schraubenzieher zur Einstellung der Ventilatorparameter ist im Lieferumfang enthalten.
Verwenden Sie diesen zur Einstellung der Einschaltdauer, Nachlaufzeit oder Einschaltfeuchte.
VERWENDEN SIE KEINE METALLSCHRAUBENZIEHER, MESSER ODER ANDERE SCHARFE
GEGENSTÄNDE, UM DIE STEUERPLATINE NICHT ZU BESCHÄDIGEN.
16