Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Und Lösungen; Technische Spezifikationen - PNI PMR R40 Pro Benutzerhandbuch

Tragbares pmr-radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMR R40 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DE
1. Akku mit einer Stromquelle mittels des eingeschlossenen Adapters versorgen
2. Das Funkgerät mit eingebauten Akku in Ladegerät einlegen
3. LED blinkt
4. Wenn der Akku vollgelanden ist, wird die LED grün. Nach dem Laden, ziehen Sie das Funkgerät mit dem
Akku aus dem Ladegerät, heraus.
KOMMUNIKATIONSSTRECKE
Die maximale Sendestrecke hängt von Hindernissen ab, Sie können diesen Wert im offenen Feld ermitteln.
Sie hängt von Hindernissen wie Bäume oder Gebäude ab. Im Auto oder im metallischen Gebäuden ist die
Strecke gering. Die Strecke beträgt für das Funkgerät PNI PMR 40 Pro bis zu 10 km.
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Das Funkgerät schaltet nicht ein
• Prüfen Sie, ob Sie die Batterie richtig eingebaut haben und ob die Batterie geladen ist.
Ich kann mit anderen Funkgeräten nicht kommunizieren
• Prüfen Sie ob Sie dieselbe Frequenz haben oder ob Sie denselben Kode CTCSS benutzen. Prüfen Sie ob
Sie Signal haben.
• Meine Stimme wird unterbrochen
• Prüfen Sie Ihren Mikrofon. Wenn der Mikrofon nicht defekt ist, bringen Sie das Funkgerät zum Service.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN:

Farbe
Typ PMR
Kommunikation Strecke
Sender
Sicherheitskodes
Sendeleistung
Versorgung
Pins Zahl Audio Zubehör
Lampe LED
TOT (Timeout timer)
Automatisches Energiespargerät
Sender Überwachung
Squelch
Scan
Betriebstemperatur
Gewicht
Dimensionen
10
Schwarz/Orange
PMR 446 MHz
Bis zu 10 km
16 (8 Sender PMR446 + 8 Sender vorprogrammiert)
Ja
0.5 W
Akku Li-Ion 3.7V 1200mAh
2 Pins (Typ PNI)
Ja
Ja, implizit 180 sec.
Ja
Ja
Ja, automatisch, implizit Niveau 5
Ja, auf Kanal 16
-26 ~ +60°C
140 g (eingeschlossener Akku)
170 x 55 x 30 mm (eingeschlossene Antenne)
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis