Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnungen Und Vorsichtshinweise - ResMed ConnectivityModule RCM1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DEUTSCH
Einleitung
Siehe Abbildung A.
Das ResMed Verbindungsmodul (RCM) ermöglicht eine Funkverbindung zwischen einem
kompatiblem ResMed-Beatmungsgerät und dem ResMed AirView
Das RCM schickt automatisch Therapie- und Gerätedaten, die im Therapiegerät aufgezeichnet
wurden, über die Mobilfunkverbindung an das serverbasierte AirView-System, um die Fernanzeige
von Therapiedaten zu ermöglichen.
Das RCM schickt auch Daten an AirView, wenn es über AirView dazu aufgefordert wird (z. B. für
Fernanzeige und Fehlersuche).
Kompatible Geräte
Das RCM ist mit den folgenden Beatmungsgeräten kompatibel:
Astral
100/150
Stellar
100/130/150.
Verwendungszweck
Das RCM ist für den außerklinischen Gebrauch zur Erfassung und Übertragung von Atmungsdaten
an AirView gedacht. Das RCM ist nicht für die Steuerung klinischer Geräte oder die Interpretation
von Daten bestimmt.
Das RCM ist nicht für den Einsatz in Flugzeugen bestimmt.

Allgemeine Warnungen und Vorsichtshinweise

Die folgenden Warnungen und Vorsichtshinweise sind allgemeiner Natur. Weitere spezielle
Warnungen, Vorsichtshinweise und Hinweise erscheinen neben der jeweiligen Anweisung in der
Gebrauchsanweisung.
WARNUNG
• Nur das mit dem RCM gelieferte Netzteil und die Steckadapter verwenden.
• Stromschlaggefahr! Das RCM oder dessen Einzelteile nicht in Wasser tauchen. Das RCM
vor der Reinigung stets von der Stromversorgung trennen und darauf achten, dass alle
Teile trocken sind, ehe das Gerät wieder mit der Netzstromversorgung verbunden wird.
• Das Gerät darf weder geöffnet noch verändert werden. Im Inneren des Geräts befinden sich
keine vom Anwender zu wartenden Teile. Reparaturen und Wartungen müssen von einem
durch ResMed autorisierten Servicedienst durchgeführt werden.
• Das Gerät sollte nicht neben, auf oder unter anderen Therapiegeräten in Betrieb
genommen werden. Falls der Betrieb auf, unter oder neben anderen Geräten unvermeidbar
ist, sollte das Gerät überwacht werden, um den normalen Betrieb in der verwendeten
Konfiguration zu überprüfen.
• Die Verwendung von anderen als für dieses Gerät angegebenen Kabeln wird nicht
empfohlen. Diese können zu erhöhten Emissionen oder verminderter Störfestigkeit des
Geräts führen.
• Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel
und externe Antennen) sollten mit einem Mindestabstand von 30 cm zu einem beliebigen
Teil des Geräts, einschließlich der vom Hersteller spezifizierten Kabel, verwendet werden.
Andernfalls kann es bei diesen Geräten zu Leistungseinbußen kommen.
-System.
Deutsch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis