Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hohe Funktionale Sicherheit; Einfache Inbetriebnahme, Wartungsfreiheit Und Lange Lebensdauer; Weithin Sichtbare Signalleuchte; Kabelkompension - TIMM EKX-4 LT Technische Kurzbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erdungstestgerät EKX-4 LT | Technische Kurzbeschreibung
Abb. 3: Konfiguration des Erdungstestgeräts in
gasexplosionsgefährdeten Bereichen mit ge-
öffnetem Gehäuse und unter Spannungsver-
sorgung
3.6.

Hohe funktionale Sicherheit

Das Erdungstestgerät führt kontinuierlich
interne Überwachungsfunktionen aus.
Hierzu gehören Plausibilitätsprüfungen
der Gerätekonfiguration, interne Selbst-
tests aller sicherheitsrelevanten Funktio-
nen, eine Autokalibrierung der Messelekt-
ronik und das Prüfen der tatsächlichen
Funktionsfähigkeit
gänge vor jedem Schalten. Während des
Betriebes wird die Qualität der realisierten
Erdungsverbindung
wacht. Die Konstruktion und die Auswahl
der Bauteile unter dem Aspekt des Explo-
sionsschutzes unter-stützen die Geräte-
zuverlässigkeit und funktionale Sicher-
heit.
3.7.
Einfache Inbetriebnahme,
Wartungsfreiheit und lange
Lebensdauer
Durch das leicht zu öffnenden Überge-
häuse ist das Gerät innerhalb kurzer Zeit
am Füllgerüst montiert und elektrisch an-
geschlossen und durch die vorkonfigu-
rierten Werkseinstellungen sofort einsatz-
bereit. Bis auf Sichtprüfungen ist das Ge-
rät wartungsfrei. Die Schaltungselektro-
nik arbeitet über Jahre zuverlässig und er-
fordert keine Nachjustierung. Die speziel-
info@timm-technology.de
www.timm-technology.de
der
Freigabeaus-
permanent
über-
len Beschichtungen der Gehäuse bewir-
ken eine hohe Widerstandsfähigkeit ge-
genüber Chemikalien und Umweltein-
flüssen. Durch mechanische Einwirkun-
gen beschädigte Kabel können über die
im Gehäuse integrierten Anschlussklem-
men vor Ort schnell getauscht werden.
3.8.

Weithin sichtbare Signalleuchte

Das Erdungstestgerät ist mit einer in hel-
ler Umgebung sehr gut sichtbaren und
mehrfarbigen Signalleuchte ausgestattet.
Sie ist erhaben auf der Gehäusefront posi-
tioniert und kann auch mit dem Überge-
häuse mit seitlichem Blick auf das Gerät
sicher abgelesen werden.
Die Signalleuchte zeigt den Betriebssta-
tus des Geräts als Großanzeige. Bei geöff-
netem Gehäuse dient sie als Detailan-
zeige der Messwertintervalle, zur Grenz-
werteinstellung
und
(Fehlercodes).
3.9.
Kabelkompensation
Jedes Erdungskabel besitzt eine parasi-
täre Kapazität gegenüber dem Erdpoten-
tial. Das Führen des Erdungskabels zu
dem zu erdenden Objekt kann bei Er-
dungstestgeräten ohne Kompensation
des Kabeleinflusses eine unbeabsichtigte
Freigabe auslösen. Mit der Kabelkompen-
sation des Erdungstestgeräts EKX-4 LT
werden derartige Fehl-Freigaben durch
eine besonders hohe Sicherheit der Ob-
jekterkennung ausgeschlossen und deut-
lich höhere Kabellängen ermöglicht.
3.10. Störspannungsüberwachung
Fremdspannungen führen zu unkontrol-
lierten Ausgleichsströmen und sind im
Ex-Bereich auszuschließen. Gleichzeitig
kann die Funktion (einfacher) Erdungs-
testgeräte gestört werden. Das Erdungs-
testgerät EKX-4 LT überwacht die Stör-
spannungen an der Füllbühne und mel-
det, sobald das für die einwandfreie Gerä-
tefunktion zulässige Niveau überschritten
wird.
Fehlerdiagnose
27.12.2019 | V2.11
4 | 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis