Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Herstellergarantie; Rems Vertrags-Kundendienstwerkstätten - REMS Serie Collum RG Betriebsanleitung

Rollnutvorrichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5. Störungen
Siehe auch Betriebsanleitung der jeweiligen Antriebsmaschine REMS Amigo, REMS Amigo 2, REMS Amigo 2 Compact, REMS Tornado, REMS Magnum.
5.1. Störung: Falsche Nutmaße (Breite bzw. Tiefe).
Ursache:
Falsche Nutrollen eingesetzt.
Nutrollen abgenutzt.
Falsche Nuttiefe an der Einstellscheibe gewählt.
5.2. Störung: Maschine läuft nicht an.
Ursache:
Not-Aus-Taster (5) des Fußschalters (4) nicht entriegelt.
Schutzschalter (6) des Fußschalters hat ausgelöst.
Abgenutzte Kohlebürsten, nur Antriebsmaschinen mit Universalmotor.
Anschlussleitung defekt.
Maschine defekt.
5.3. Störung: Kein Vorschub der Nutrolle.
Ursache:
Druckbegrenzungsventil (16) nicht geschlossen.
Zu wenig Hydrauliköl im System.
Rollnutvorrichtung defekt.
5.4. Störung: Keine Mitnahme des Rohres.
Ursache:
Nutrollen abgenutzt.
Schnellspann-Schlagfutter (1) der Antriebsmaschine nicht geschlossen
(REMS Magnum).
Zu wenig Hydrauliköl im System.
5.5. Störung: Rohr läuft aus den Nutrollen.
Ursache:
Rohr nicht achsparallel zur Maschine ausgerichtet.
Nutrollen abgenutzt oder defekt.
REMS Rollnutvorrichtung darf nach Nutzungsende nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Es muss nach den gesetzlichen Vorschriften ordnungsgemäß
entsorgt werden.
7. Hersteller-Garantie
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate nach Übergabe des Neuproduktes an den
Erstverwender. Der Zeitpunkt der Übergabe ist durch die Einsendung der
Original-Kaufunterlagen nachzuweisen, welche die Angaben des Kaufdatums
und der Produktbezeichnung en halten müssen. Alle innerhalb der Garantiezeit
auftretenden Funktionsfehler, die nachweisbar auf Fertigungs- oder Material-
fehler zurückzuführen sind, werden kostenlos beseitigt. Durch die Mängelbe-
seitigung wird die Garantiezeit für das Produkt weder verlängert noch erneuert.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder
Missbrauch, Missachtung von Betriebsvorschriften, ungeeignete Betriebsmittel,
übermäßige Beanspruchung, zweckfremde Verwendung, eigene oder fremde
Eingriffe oder andere Gründe, die REMS nicht zu vertreten hat, zurückzuführen
sind, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Garan ieleistungen dürfen nur von einer autorisierten REMS Vertrags-Kunden-
dienstwerkstatt erbracht werden. Beanstandungen werden nur anerkannt, wenn
das Produkt ohne vorherige Eingriffe in unzerlegtem Zustand einer autorisierten
REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt eingereicht wird. Ersetzte Produkte
und Teile gehen in das Eigentum von REMS über.
Die Kosten für die Hin- und Rückfracht trägt der Verwender.
Die gesetzlichen Rechte des Verwenders, insbesondere seine Gewährleis-
tungsansprüche bei Mängeln gegenüber dem Verkäufer, werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt. Diese Hersteller-Garantie gilt nur für Neuprodukte,
welche in der Europäischen Union, in Norwegen oder in der Schweiz gekauft
und dort verwendet werden.
Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens
der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf
(CISG).
Abhilfe:
Beschriftung der Nutrollen beachten, Nutrollen wechseln, siehe 3.1.
Nutrollen wechseln.
Anschlag für Nuttiefe (17) prüfen, ggf. neu einstellen, siehe 3.2.
Abhilfe:
Not-Aus-Taster entriegeln.
Schutzschalter drücken.
REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
Maschine durch autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/
instandsetzen lassen.
Abhilfe:
Druckbegrenzungsventil schließen.
Hydraulikölstand kontrollieren ggf. nachfüllen, siehe 4.1. Rollnutvorrichtung
ggf. durch autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/
instandsetzen lassen.
Rollnutvorrichtung durch autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt
prüfen/instandsetzen lassen.
Abhilfe:
Nutrollen wechseln.
Schnellspann-Schlagfutter der Antriebsmaschine schließen, siehe 2.2. – 2.4.
Hydraulikölstand kontrollieren ggf. nachfüllen, siehe 4.1. Rollnutvorrichtung
ggf. durch autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen/
instandsetzen lassen.
Abhilfe:
Rohr achsparallel zur Maschine ausrichten und mit höhenverstellbarer
Nutrollen wechseln.
8. REMS Vertrags-Kundendienstwerkstätten
Firmeneigene Fachwerkstatt für Reparaturen:
Neue Rommelshauser Straße 4
D-71332 Waiblingen
Telefon (07151) 56808-60
Telefax (07151) 56808-64
Wir holen Ihre Maschinen und Werkzeuge bei Ihnen ab!
Nutzen Sie in der Bundesrepublik Deutschland unseren Abholservice.
Einfach anrufen unter Telefon (07151) 56808-60, oder Download des Abhol-
auftrages unter www.rems.de
Abholauftrag.
Oder wenden Sie sich an eine andere autorisierte REMS Vertrags-Kunden-
dienstwerkstatt in Ihrer Nähe.
Teileverzeichnisse siehe www.rems.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie magnum rg

Inhaltsverzeichnis