Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Einleitung - THORLABS EDU-SPEBCT1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spektrometer Erweiterung: Czerny-Turner Konfiguration
Kapitel 2: Einleitung

Kapitel 2 Einleitung

Das EDU-SPEBCT1(/M) Erweiterungspaket enthält alle notwendigen Komponenten, um
den EDU-SPEB2(/M) Aufbau zu einer Czerny-Turner Geometrie zu erweitern. Diese
Konfiguration wird aufgrund ihrer Flexibilität, Kompaktheit, und relativ geringen
Aberrationen in den meisten kommerziellen Spektrometern genutzt. Das Reflexionsgitter
aus dem EDU-SPEB2(/M) Paket wird mittels einer PR01(/M)-Plattform rotierbar gestaltet
und ein zweiter verstellbarer Spalt ist enthalten. Dadurch wird die Funktionalität eines
Monochromators erreicht und es kann Absorptionsspektroskopie an zahlreichen festen
und flüssigen Proben durchgeführt werden. Alle Funktionen des Basispakets bleiben
erhalten oder werden durch die Czerny-Turner Konfiguration verbessert.
Mit diesem Erweiterungspaket können Schüler und Studenten einen tiefen Einblick in die
Wirkungsweise moderner Spektrometer und Monochromatoren erhalten, indem sie ihr
eigenes
scannendes
Spektrometer
aufbauen
und
damit
experimentell
die
Transmissionsspektra verschiedener Materialien ermitteln.
Der Detektor des Spektrometers kann für Wellenlängen zwischen 350 nm und 1100 nm
genutzt werden. Die Weißlicht-LED emittiert zwischen 430 nm und 700 nm. Ein Filter mit
mehreren Absorptionsbanden im sichtbaren Spektralbereich ist als Testprobe enthalten.
Rev A, 28. September 2020
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-spebct1/m

Inhaltsverzeichnis