Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spektrometer Erweiterung: Czerny-Turner Konfiguration
entspricht. Allerdings sind so kleine Schritte schwer abzulesen und die Messung wird mit
so feinen Schritten sehr lange dauern. Wir empfehlen Schritte von 10 arcmin (4 nm) oder
15 arcmin (6 nm), je nach der erwarteten Breite der spektralen Features in Ihrer Probe.
Hinweis: Die hier verwendete Photodetektor-Konfiguration weist bis zu Spannungen von
200 mV eine lineare Intensitäts-Spannungs-Abhängigkeit auf. Wenn Sie die LEDW7E mit
Spaltbreiten von 500 µm und 700 µm verwenden, dann sollte Ihr Signal am Maximum im
blauen Spektralbereich bei 35-80 mV liegen. Diese große Varianz ist ein Resultat des
Produktionsprozesses der LEDs. Wenn Sie eine sehr helle Quelle verwenden wollen,
dann schließen sie Eintritts- und Austrittsspalt, bis das Signal unter 200 mV fällt. Wenn Sie
eine
sehr
schwache
Abschlusswiderstand (250 kΩ, nicht im Versuchspaket enthalten) verwenden, um die zu
messende Spannung zu erhöhen.
LEDW7E Light Source Reference Spectrum
70
60
50
40
30
20
10
0
400
Abbildung 31: Beispiel eines Referenzspektrums, aufgenommen mit einer
LEDW7E als Lichtquelle und einer Schrittbreite von 10 arcmin bzw. ≈ 4 nm
6.2.3.

Probenspektrum

Nachdem Sie das Referenzspektrum aufgenommen haben, bringen Sie die Probe Ihrer
Wahl in den Strahlengang ein. Der FGB67 Filter, der in diesem Versuchsspaket enthalten
ist, ist eine gute Probe für den Anfang und um die Spektrometer-Leistung zu testen.
Schrauben Sie den Linsentubus mit dem FGB67 auf die Rückseite des Eintrittsspalts,
siehe Abbildung 32. Nehmen Sie dann ein Probenspektrum an den gleichen Messpunkten
Seite 47
Quelle
verwenden
LEDW7E Referenzspektrum
450
500
Wellenlänge (nm)
Wavelength (nm)
wollen,
können
550
600
Kapitel 6: Aufgabenbeispiele
Sie
einen
650
700
MTN021939-D03
FT254

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-spebct1/m

Inhaltsverzeichnis