Herunterladen Diese Seite drucken

Konfiguration Des Analogausgangs - OHAUS i-DT61XWE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-DT61XWE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

KONFIGURATION DES ANALOGAUSGANGS

Die Ausgangssignale liegen an der unteren Grenze (0 VDC oder 4 mA),
wenn sich das Anzeigegerät auf dem Nullpunkt befindet. Wenn der Wert
den Skalenendwert erreicht hat, steigt das Ausgangssignal auf den oberen
Grenzwert (10 VDC oder 20 mA). Jeder Wert zwischen Null und dem
Skalenendwert wird als prozentualer Ausgangswert proportional zum
Ausgangswert dargestellt.
Das ABS (absolut) angezeigte Gewicht wird angezeigt, wenn Material von
einer Waage im Nettomodus entfernt wird. In diesem Fall ist das
angezeigte Gewicht negativ, aber das analoge Ausgangssignal verwendet
seinen absoluten Wert. Das Ausgangssignal steigt mit zunehmendem
Absolut-Gewichtswert.
Die Auswahl von Quelle und Ausgangstyp bestimmen den
Analogausgang, wenn die Waage unter- oder überbelastet ist. Siehe
nachstehende Tabelle:
Quelle = Angezeigtes Gewicht, Ausgangstyp = 4-20 mA
Unterlast
Überlast
Quelle = ABS - Angezeigtes Gewicht, Ausgangstyp = 4-20 mA
Unterlast
Überlast
Quelle = Bruttogewicht, Ausgangstyp = 4-20 mA
Wenn das angezeigte Gewicht (brutto oder netto) unter Null sinkt,
nimmt das Analogsignal weiter ab. Wenn es den Unterlastpunkt
erreicht
oder
Analogsignalbereichs ist, schaltet der Analogausgang sofort auf ca. 0
mA um. In diesem Fall bleibt der Ausgang auf 0 mA, oder er wird
korrekt ausgegeben.
Wenn das angezeigte Gewicht (brutto oder netto) die Ü berlast
ü bersteigt, nimmt das Analogsignal weiter zu. Wenn es den
Ü berlastpunkt erreicht oder hö her als die obere Grenze des
Analogsignalbereichs ist, schaltet der Analogausgang sofort auf ca.
24 mA um. In dieser Art von Situation bleibt der Ausgang auf 24 mA,
oder er wird korrekt ausgegeben.
Wenn das ABS - angezeigte Gewicht zunimmt, steigt das analoge
Ausgangssignal in Richtung des maximalen Ausgangs (20 mA)
weiter an. Wenn es den Unterlastpunkt erreicht, schaltet der
Analogausgang sofort auf ca. 0 mA um. In dieser Art von Situation
bleibt der Ausgang auf 0 mA, oder er wird korrekt ausgegeben.
Dies ist nur mö glich, wenn sich das Wä gen im Bruttomodus befindet;
es funktioniert in diesem Fall auf dieselbe Weise wie die
Standardeinstellung „Angezeigtes Gewicht".
niedriger
als
die
DE-5
untere
Grenze
des

Werbung

loading