Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Micropilot M FMR250 Kurzanleitung Seite 12

Füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot M FMR250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
2.3.9 Messbedingungen
• Der Messbereichsanfang ist dort wo der Strahl auf den Tankboden trifft. Insbesondere bei
Klöpperböden oder konischen Ausläufen können Füllstände unterhalb dieses Punktes nicht
erfasst werden. Durch Verwendung einer Ausrichtvorrichtung kann der max. Messbereich in
solchen Anwen-dungen vergrößert werden (→ ä 10).
• Bei Medien mit kleinem DK (Mediengruppe A und B) kann bei niedrigem Füllstand der Behäl-
terboden durch das Medium hindurch sichtbar sein. Um die geforderte Genauigkeit zu garan-
tieren empfehlen wir in diesen Applikationen den Nullpunkt in einem Abstand C (siehe Abb.)
über den Behälterboden zu legen.
• Mit dem FMR250 ist eine Messung prinzipiell bis zur Antennenspitze möglich, jedoch sollte
wegen Abrassion, Ansatzbildung und je nach Lage des Produktes (Schüttwinkel) das Messbe-
reichsende im Abstand von A (siehe Abb.) liegen. Im Bedarfsfall kann bei geeigneten Rahmen-
bedingungen (hoher DK-Wert, flacher Schüttkegel, ...) eine Verkürzung erreicht werden.
12
A
100%
C
0%
A [mm (in)]
ca. 400 (15.7)
Micropilot M FMR250 FOUNDATION Fieldbus
C [mm (in)]
50...150 (1.97...5.91)
L00-FMR250xx-17-00-00-de-001
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis