Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Nexello PLBE10000 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zum Umgang mit Batterien
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten
Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften
Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden
(Explosionsgefahr!)
Die Batterie darf keiner Wärmequelle oder Sonneneinstrahlung direkt ausgesetzt werden und
an keinem Ort mit sehr hoher Temperatur aufbewahrt werden.
Die Batterie darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Die Batterie darf nicht zerlegt, angestochen oder beschädigt werden.
Die Batteriekontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie Batterien des gleichen
Typs. Idealerweise verwenden Sie baugleiche Batterien desselben Herstellers, wie aus dem
Original Lieferumfang, da das Gerät mit diesen Batterien intensiv getestet wurde und somit
eine optimale Funktion sichergestellt wird.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Reinigen Sie das
Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Reinigen
Verstaubte Geräte müssen gereinigt werden. Staubablagerungen in den Luftschlitzen können
abgesaugt oder ausgeblasen werden. Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel
entfernt werden.
Die Oberfläche kann mittels eines leicht mit Seifenlauge angefeuchteten Tuches gereinigt
werden. Verwenden Sie bei Hochglanzoberflächen nur geeignete Mikrofasertücher.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt!
Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzenden Reinigungsmittel oder harte
Bürsten!
Keine Chemikalien verwenden!
Reinigen Sie das Gerät nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten!
Hinweise zur Entsorgung des Geräts
Achtung: Die EU-Richtlinie 2012/19/EU regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Dieses Symbol
bedeutet, dass im Interesse des Umweltschutzes das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften und getrennt vom
Hausmüll bzw. Gewerbemüll entsorgt werden muss. Die Entsorgung des Altgeräts kann
über entsprechende offizielle Rücknahmestellen in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie
die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Weitere Einzelheiten über
die Rücknahme (auch für Nicht-EU Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung. Durch das
separate Sammeln und Recycling werden die natürlichen Ressourcen geschont und es ist
sichergestellt, dass beim Recycling des Produkts alle Bestimmungen zum Schutz von Gesundheit und
Umwelt beachtet werden.
4
Deutsch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nexello plmk10000

Inhaltsverzeichnis