•
Drehen Sie den Ventilatorantrieb während der Installation�
Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie ungewöhnliche
•
Geräusche hören� Stellen Sie sicher, dass das Abflussrohr
eine reibungslose Entwässerung gewährleistet� Eine
unsachgemäße Installation des Abflussrohres kann zu
Wasserlecks führen und die Möbel beschädigen�
•
Achten Sie darauf, dass das Flüssigkeitsrohr und der
Luftkanal gut abgestützt sind� Achten Sie darauf, dass die
Rohre und die Anschlüsse nicht verformt werden�
•
Die Wasserzu- und -ablaufrohre müssen mit
Rückschlagventilen ausgestattet und mit Isoliermaterialien
ummantelt sein�
•
Schließen Sie die Kabel nach Bedarf an� Andernfalls kann es
zu Schäden an den elektrischen Teilen kommen�
•
Die tatsächliche Stromversorgung muss mit dem Typenschild
übereinstimmen, da sonst dauerhafte Schäden auftreten
können�
•
Verwenden Sie ein Netzkabel mit einem geeigneten
Durchmesser�
•
Verwenden Sie keine beschädigten Kabel� Ersetzen Sie die
beschädigten Kabel bei Bedarf sofort� Versuchen Sie nicht,
beschädigte Kabel zu reparieren�
•
Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Verwendung
auf�
2.4 Informationen
•
Bewahren Sie die Seriennummer des Geräts zur späteren
Verwendung und bei der Kontaktaufnahme mit dem
Kundendienst auf�
•
Bringen Sie keine brennbaren Materialien in die Nähe der
Luftausgangs�
•
Transportieren Sie das Gerät gemäß den auf der
Verpackung angegebenen Anforderungen�
•
Vermeiden Sie Stöße, Stürze oder Quetschungen und halten
Sie sich während des Transports von Regen und Schnee
fern�
•
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen,
feuerfesten, gut belüfteten Ort ohne korrosive Gase�
•
Um Stöße beim Transport zu vermeiden, sichern Sie das
Gerät und sein Zubehör auf der Transportplattform mit Seilen
oder anderen Mitteln�
3 BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Kinder ab 8 Jahren und kranke Personen mit Fachkenntnis
desGerätes und dessen Risiken können das Gerät handhaben�
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen�
Sie dürfen das Gerät ohne Aufsicht auch weder putzen noch
warten�
•
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden am Gerät
oder Personenschäden, die durch unbefugte Bedienung
oder Verwendung von nicht originalen Teilen oder
Zubehörteilen entstehen�
•
Belüftung
Lüften Sie regelmäßig den Raum, in dem das Gerät
installiert ist� Die Belüftung ist besonders wichtig, wenn der
Raum viele Menschen beherbergt oder über brennbare
Geräte oder Gasquellen verfügt�
Unzureichende Belüftung kann zu Sauerstoffmangel führen�
-
Reinigen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die
Wasserleitungen, damit sie nicht verstopfen �
-
Wenn Sie den Funktionstest durchführen oder zwischen
Warm- und Kaltwasser umschalten, öffnen Sie das
Entlüftungsventil, um Luft in die Rohrschlange abzuleiten,
bis das Wasser austritt� Andernfalls kann die Leistung des
Wärmetauschers erheblich beeinträchtigt werden�
•
Während des Betriebs
Außer zu Wartungszwecken wird der Luftfilter wird
normalerweise nicht entfernt, da dies dazu führen kann,
dass Fremdkörper in das Gerät gelangen.
•
Im Normalfall
Im Kühlbetrieb kann es zu Nebelbildung im Luftausgang
kommen�
3.1 Standard-Nutzungsbedingungen
Verwenden Sie das Gerät bei den folgenden Temperaturen,
um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten�
Betriebsmodus
Kühlung
Heizung
Wenn der Ventilatorkonvektor ohne Einhaltung dieser
Spezifikationen verwendet wird, kann es zu einer
Fehlfunktion kommen. Eine optimale Leistung wird mit den
Werten des Arbeitstemperaturbereichs erreicht�
Das Gerät kann nur dann normal arbeiten, wenn die Regeln
in diesem Handbuch strikt eingehalten werden�
Der Temperaturbereich des Wassereinlasses beträgt 3
bis 75°C� Der empfohlene Temperaturbereich für den
Wassereintritt beträgt 3 bis 65°C� Der Wassereintritt-
Druckbereich liegt zwischen 0 und 1,6 MPa�
3.2 Kabelfernbedienung (optional)
Die verdrahtete Steuerung muss separat vom Hersteller
erworben werden� Andere Kabelfernbedienungenen sind
nicht anwendbar�
Installationsposition der verkabelten Steuerung
(optional): Sie können die Steuerung nach Bedarf
auf der linken oder rechten Seite des Gerätes sowie
an der Wand installieren�
Stellen Sie sicher, dass sich
die verdrahtete Steuerung in der Nähe des elektrischen
Schaltkastens befindet.
Die Installationsmethoden entnehmen Sie bitte dem
Betriebs- und Installationshandbuch für drahtgebundene
Steuerung�
Installationspositionen der Steuerung
Abb� 3-1 Installationspositionen der Steuerung
Abb� 3-2 Ansicht nach der Installation der Steuerung
7
Innere Umgebungstemperatur
17-32°C
0-30°C
Steuerung
Steuerung
KJRP-75A/BK-E
(optional LC04630)