2
1
Mit einem Schwamm blockierte rautenförmige Löcher
Abb� 5-19 Demontage des elektrischen Schaltkastens und Blockierung der rautenförmigen Löcher
5) Anti-Eis
Das Wasser im Gerät kann gefrieren, wenn das Gerät im Winter ungenutzt bleibt�
Lassen Sie das Wassersystem gegebenenfalls ab, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll�
Sie können dem Wasser auch einfach ein wenig Frostschutzmittel hinzufügen.
•
Das Mischen von Wasser mit Glykol beeinträchtigt die Leistung des Gerätes�
•
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise am Glykolbehälter�
5.5 Elektrische Anschlüsse
•
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung 220-240 V~1Ph 50 Hz/ 60Hz beträgt und dass sie in der Lage
ist, genügend Strom für das Gerät bereitzustellen� Das Stromversorgungssystem muss den geltenden nationalen
Sicherheitsvorschriften entsprechen�
•
Der elektrische Anschluss muss von qualifiziertem Fachpersonal hergestellt werden und den örtlichen Gesetzen
und Vorschriften entsprechen� Das Unternehmen haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch
fehlerhafte elektrische Anschlüsse entstehen�
•
Installieren Sie eine gerätespezifische und geeignete Leckschutzeinrichtung mit einem Mindestabstand von 3 mm
zwischen den Verdrahtungskontakten�
Das Gerät muss geerdet sein
•
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel einen Querschnitt hat, der groß genug ist, um den maximal erforderlichen
Strom zu liefern� Verwenden Sie keine beschädigten Kabel�
•
Stellen Sie die elektrische Anschlüsse gemäß dem Typenschild des Gerätes her (Abb� 5-20)�
•
Befestigen Sie das Kabel mit Anschlussklemmen im Schaltkasten, um die Sicherheit des Netzkabels und des
Anschlusskabels zu gewährleisten�
•
Weder ziehen Sie am, noch treten Sie gegen das Kabel� Ziehen Sie das Kabel nicht an� Verwenden Sie keine
Nägel oder Klammern, um das Netzkabel zu sichern�
•
Das Kabel muss durch das blockierte Loch im Boden geführt werden�
•
Für dieses ortsfeste Gerät ist ein allpoliger Schalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm in der
ortsfesten Verkabelung zur Trennung vom Netz erforderlich�
1
2
2
2
1
Temperatursensoranschluss
Abb� 5-18
HINWEIS
HINWEIS
�
1
Wärmetauscher
1
1
1
Kondenswasserauffangwanne
Elektrischer Schaltkasten
1
1
17