Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikation Des Produkts; Funktionsbeschreibung; Produktbeschreibung - Dražice OKCE 160 NTR Bedienungs- Und Montageanleitung

Stationär elektrisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 TECHNISCHE SPEZIFIKATION DES PRODUKTS

1.1

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Die Warmwasserspeicher der Reihe OKC 160 - 300 erlauben dank ihrer Konstruktion und vielen Varianten
eine ökonomische Zubereitung des Warmbrauchwassers (WBW) mithilfe von unterschiedlichen
Energiequellen. Mit ihrer Nennleistung garantieren sie eine ausreichende Menge von Warmbrauchwasser
für große Wohneinheiten, Betriebsstätten, Restaurants und ähnliche Einrichtungen. Zur Erwärmung des
WBW stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl: elektrische Energie, unterschiedliche Heizkesseltypen der
Zentralheizung, erneuerbare Energiequellen (Wärmepumpen, Solarkollektoren) und deren Kombination.
Brauchwassererwärmung durch Wärmeenergie über einen Wärmetauscher
Die Verschlussventile am Wärmetauscher müssen geöffnet sein, dadurch wird der Einlass von Heizwasser
aus dem Warmwasserheizsystem gewährleistet. Es empfiehlt sich, ein Entlüftungsventil zusammen mit dem
Verschlussventil an die Wärmetauscherzufuhr anzuschließen, mit dem je nach Bedarf (besonders jedoch
zu Beginn der Heizsaison) der Wärmetauscher entlüftet wird. Die zur Aufheizung des Wärmetauschers
benötigte Zeit ist von Temperatur und Wasserdurchfluss des Heizwassersystems abhängig.
1.2

PRODUKTBESCHREIBUNG

Der Behälter des Warmwasserspeichers ist aus Stahlblech geschweißt, die Wärmetauscher bestehen
aus Stahlrohren und das ganze Gerät ist mit Email, das beständig gegen Warmwasser ist, beschichtet.
Als zusätzlicher Korrosionsschutz ist im oberen Teil des Warmwasserspeichers und bei ausgewählten
Modellen auch im Seitenflansch (siehe Liste S. 24) eine Magnesiumanode eingebaut, die das elektrische
Potenzial des Behälterinnern ausgleicht und hierdurch die Korrosionsgefahr verringert. Bei allen
Warmwasserspeichern sind die Warm- und Kaltwasserausläufe sowie die Zirkulationsöffnung angeschweißt.
Der Behälter ist mit Polyurethanschaum in einer Dicke von 40 - 65 mm isoliert. Der Mantel des
Warmwasserspeichers besteht aus einem mit Pulverfarbe lackierten Stahlblech, die Verbindungsstücke sind
metallisiert. Der gesamte Warmwasserspeicher steht auf drei Rektifikationsschrauben, die die Möglichkeit
bieten, Unebenheiten der Unterlage im Bereich von 10 mm auszugleichen. Unter der Kunststoffabdeckung
seitlich am Warmwasserspeicher befindet sich eine mit einem Flansch abgeschlossene Reinigungs- und
Revisionsöffnung, in die Öffnung kann man einen Heizkörper mit unterschiedlicher Leistung einsetzen.
Die Warmwasserspeicher des Typs NTR und NTRR von einem Volumen von 200 Litern sind mit einer 6/4"
Öffnung zum Einschrauben eines Zusatzheizkörpers der Reihe TJ ausgestattet. Dies wird zum Nachwärmen
des Wassers im oberen Teil des Warmwasserspeichers auf die erwünschte Temperatur verwendet, und zwar
wenn der Warmwasserspeicher an ein Solarsystem oder ein System mit Wärmepumpe angeschlossen ist.
Der Warmwasserspeicher wird auf den Boden neben der Heizwasserquelle oder in deren Nähe aufgestellt.
Der Behälter ist mit 0,9 MPa, die Wärmetauscher mit 1,5 MPa druckgeprüft.
Der Typ NTR verfügt über einen Wärmetauscher im unteren Teil des Warmwasserspeichers und zum
Erwärmen wird eine Heizwasserquelle genutzt.
Der Typ NTR verfügt über zwei Wärmetauscher für eine beliebige Kombination von zwei Heizwasserquellen,
es ist möglich, beide Wärmetauscher in Reihe zu schalten. Der Warmwasserspeicher kann nicht für die
Durchlaufwasserheizung im Wärmetauscher eingesetzt werden.
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis