Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Temperaturregelung Des Wbw; Temperaturregelung Des Wbw Für Warmwasserspeicher Von 160 - 300 Litern - Dražice OKCE 160 NTR Bedienungs- Und Montageanleitung

Stationär elektrisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

ERSTE INBETRIEBNAHME

Nach Anschluss des Warmwasserspeichers an Wasserleitungssystem, Stromnetz und nach Überprüfung des
Sicherheitsventils (gemäß dem Ventil beigelegter Anleitung) kann der Warmwasserspeicher in Betrieb
genommen werden.
Vorgehensweise:
a) Prüfung der Wasser- und Elektroinstallation. Prüfung der korrekten Positionierung der
Betriebsthermostatfühler. Die Fühler müssen bis auf Anschlag in die Tauchhülse in der Reihenfolge
zuerst der Betriebs- und dann der Sicherheitsthermostat eingeschoben sein.
b) Warmwasserventil an der Mischbatterie öffnen.
c) Ventil der Kaltwasserzuleitung zum Warmwasserspeicher öffnen.
d) Sobald das Wasser aus dem Warmwasserventil herauszufließen beginnt, ist der Warmwasserspeicher
mit Wasser gefüllt und das Ventil muss geschlossen werden.
e) Ist der Flanschdeckel undicht, müssen die Schrauben am Flanschdeckel nachgezogen werden.
f) Die Abdeckung der Elektroinstallation anschrauben.
g) Bei elektrischer Erwärmung des Brauchwassers den elektrischen Strom einschalten (bei kombinierten
Warmwasserspeichern muss das Ventil am Heizwassereintritt in die Heizpatrone geschlossen werden).
h) Beim Erhitzen des Brauchwassers mit der Energie aus dem Warmwasser-Heizsystem den elektrischen
Strom abschalten und das Ventil am Heizwassereintritt und -austritt öffnen, ggf. den Wärmetauscher
entlüften.
i) Bei der Inbetriebnahme den Warmwasserspeicher so lange durchspülen, bis die Wassertrübung
verschwindet.
j) Den Garantieschein ordnungsgemäß ausfüllen.
2.7

TEMPERATURREGELUNG DES WBW

2.7.1
TEMPERATURREGELUNG DES WBW FÜR WARMWASSERSPEICHER VON 160 - 300
LITERN
OKCE 160 NTR/2,2 kW, OKCE 200 NTR/2,2 kW, OKCE 250 NTR/2,2 kW, OKCE 200 NTRR/2,2 kW,
OKCE 250 NTRR/2,2 kW, OKCE 300 NTR/2,2 kW, OKCE 300 NTR/3-6 kW, OKCE 300 NTRR/2,2 kW,
OKCE 300 NTRR/3-6 kW, OKCE 300 NTRR/6,6 kW
Jeder Warmwasserspeicher verfügt über eine selbständige Temperaturregelung des WBW für jeden
Wärmetauscher. Die Wassertemperatur kann im Bereich von 5 - 75°C eingestellt werden.
Für die Reglersensoren befinden sich im Speicherbehälter Tauchhülsen mit Innengewinde.
Die Thermoregulierungskasten KR230V, KR24V sind kein Bestandteil des Warmwasserspeichers, sie sind
als Zubehör zu beziehen.
- 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis