5.4 ENTWÄSSERUNG
Selbstverdampfungssystem
Für eine effizientere Leistung kühlt das Selbstverdampfersystem die
Kondensatspule mit dem gesammelten Wasser ab.Es ist notwendig, den
Wassertank im Kühlmodus, im Entfeuchtungsmodus und bei hoher
Luftfeuchtigkeit zu leeren.Das Kondensationswasser verdunstet am
Kondensator und wird durch das Auspuffrohr ausgeschieden.
Bei kontinuierlichem Betrieb oder unbeaufsichtigtem Betrieb im
Entfeuchtungsmodus schließen Sie bitte den Ablaufschlauch an. Das
Kondenswasser kann automatisch in einen Eimer oder durch Schwerkraft
abfließen.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie
den Ablaufschlauch befestigen.
Entfernen Sie den Verschluss aus der
Wasserauslassöffnung und
bewahren Sie ihn an einem sicheren
Ort auf.
Verbinden Sie den Ablaufschlauch
richtig und achten Sie darauf, dass er
nicht geknickt ist und das Wasser
ungehindert aus dem Gerät fließen
kann.
Platzieren Sie die Öffnung des
Schlauchs über einen Abfluss oder
einen Eimer und achten Sie darauf,
dass das Wasser ungehindert aus
dem Gerät abfließen kann.
Tauchen Sie das Schlauchende nicht
in Wasser, sonst kann ein
„Lufteinschluss" im Schlauch
entstehen.
Um zu vermeiden, dass Wasser überläuft:
•
Da der Unterdruck der Ablaufwanne groß ist, neigen Sie den
Ablaufschlauch nach unten zum Boden hin. Der Neigungsgrad sollte
größer als 20 Grad sein.
Entfernen Sie den Gummi-
Verschlussstopfen.
Wasserablaufschlauch
2