Ziehen Sie den Stecker nicht, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Fassen Sie am Stecker an, nicht am Kabel, wenn Sie das Kabel aus der
Steckdose ziehen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Steigen oder setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in den Luftauslass.
Berühren Sie nicht den Lufteinlass oder die Aluminiumlamellen des Geräts.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es fallen gelassen wurde, beschädigt ist
oder wenn Fehlfunktionen auftreten.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien.
Achten Sie darauf, dass das Gerät in sicherem Abstand zu Feuer, brennbaren
oder explosionsgefährlichen Gegenständen steht.
Das Gerät muss gemäß den länderspezifischen Installationsvorschriften
installiert werden.
Benutzen Sie keine Hilfsmittel als die vom Hersteller empfohlenen, um den
Abtauprozess zu beschleunigen oder das Gerät zu reinigen.
Das Gerät ist in einem Zimmer ohne kontinuierlich aktive Hitzequellen (zum
Beispiel: offene Feuer, eingeschalteter Gas- oder Elektroherd) zu lagern.
Das Gerät muss so gelagert werden, dass es vor mechanischen
Beschädigungen geschützt ist.
Durchbohren oder verbrennen Sie das Gerät nicht, auch nicht nach seinem
Gebrauch.
Seien Sie sich bewusst, dass Kältemittel geruchslos sein können.
Das Rohrwerk ist vor Beschädigungen zu schützen und darf nicht an
2