Auswechseln des kompletten Oberteils:
•
Ausbau der Einzelteile siehe „Packungswechsel"
•
Sitz (3) mit einem Sechskantsteckschlüssel SW11 herausschrauben.
•
Neuen (im Gewindebereich gefetteten) Sitz einschrauben und anziehen,
Anzugsdrehmoment M
•
Komplettes Oberteil austauschen.
•
Neue Spindel einsetzen.
•
Zusammenbau der Einzelteile siehe oben.
Auswechseln des Endschalters (17)
Endschalter (17) von Netzspannung freischalten!
Gefahr
•
Schrauben (15) lösen und Schaltgehäusedeckel (16) abnehmen.
•
Elektrische Anschlussleitung vom Endschalter lösen; Anschlussklemmen lösen und
Dichtring der Kabelverschraubung losschrauben.
•
Kontermutter (19) lösen und Justierschraube (20) zurückdrehen.
•
Befestigungsschrauben (18) lösen.
•
Endschalter austauschen und wieder befestigen.
•
Elektrischen Anschluss vornehmen; Kabel über Kabelverschraubung in den Endschalter
einführen; Kabelverschraubung wieder anziehen und Gehäuse wieder verschließen.
•
Ablassventil schließen.
•
Nach ca. zwei Umdrehungen des Handrads (Ventil öffnen) muss der Sprungkontakt des
Endschalters reagieren. Kontaktstellung (13, 14-Schließer) wechselt nach (21, 22-Öffner)
(s. Abb. "Kontaktstellung").
Nachjustierung über Justierschraube (20).
•
Nach erfolgter Einjustierung Kontermutter (19) und Befestigungsschrauben (18)
festsetzen.
•
Ablassventil schließen!
Kontaktstellung (offen):
24
= 55 Nm.
d