Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hautec WPC-CP022/W Bedienungs- Und Installationsanweisung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC-CP022/W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
ID
Klasse
Bezeichnung
1010 Fehler
Hochdruck-
schalter aus-
gelöst
1011 Fehler
Niederdruck-
schalter aus-
gelöst
1012 Fehler
Sensor Hoch-
druck
1013 Fehler
Hochdruck
1014 Fehler
Sensor Nie-
derdruck
1015 Fehler
Niederdruck
1016 Fehler
Max. Tempe-
ratur Vorlauf
1017 Fehler
Sensorüber-
wachung
1018 Fehler
Quellenüber-
wachung
1019 Fehler
Kältekreis-
überwa-
chung
1020 Fehler
Heizüberwa-
chung
1021 Fehler
Min. Quellen-
temp. unter-
schritten
34
Seite
of 40
Wärmepumpencontroller WPC-CP022/W
(Mögliche) Ursache/Auswirkung
Schwelle Hochdruckschalter wurde überschrit-
ten.
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Schwelle Niederdruckschalter unterschritten
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Der Drucksensor ist fehlerhaft.
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Maximale Druckgrenze überschritten
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Der Drucksensor ist fehlerhaft.
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Minimale Druckgrenze unterschritten
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Maximale Vorlauftemperatur überschritten
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Mehrmaliges Auftreten von Sensorfehlern im
Überwachungszeitraum.
Die Wärmepumpe ist bis zur Fehlerquittierung
nicht aktiv.
Mehrmaliges Auftreten von Fehlern auf der
Quellenseite innerhalb des Überwachungs-
zeitraums.
Die Wärmepumpe ist bis zur Fehlerquittierung
nicht aktiv.
Mehrmaliges Auftreten von Fehlern im Käl-
tekreisüberwachung innerhalb des Überwa-
chungszeitraums.
Die Wärmepumpe ist bis zur Fehlerquittierung
nicht aktiv.
Mehrmaliges Auftreten von Fehlern auf der
Heizwasserseite im Überwachungszeitraum.
Die Wärmepumpe ist bis zur Fehlerquittierung
nicht aktiv.
Minimale Quelleneingangstemperatur unter-
schritten.
Die Wärmepumpe ist nicht betriebsbereit und
wird ausgeschaltet.
Behebung/Handlung
Die Wärmepumpe kann
erst wieder aktiviert wer-
den, wenn der Druck unter
den parametrierten Wert
fällt.
Die Wärmepumpe kann
erst wieder aktiviert wer-
den, wenn der Druck über
den parametrierten Wert
steigt.
Der Drucksensor bzw. des-
sen Verkabelung müssen
überprüft werden.
Die Wärmepumpe kann
erst wieder aktiviert wer-
den, wenn der Druck unter
den parametrierten Wert
fällt.
Der Drucksensor bzw. des-
sen Verkabelung müssen
überprüft werden.
Die Wärmepumpe kann
erst wieder aktiviert wer-
den, wenn der Druck über
den para- metrierten Wert
steigt.
Die Wärmepumpe kann
erst wieder aktiviert wer-
den, wenn die Vorlauftem-
peratur unter den paramet-
rierten Wert fällt.
Die Meldung muss quittiert
werden. Die Sensoren bzw.
deren Verkabelungen müs-
sen überprüft werden.
Die Meldung muss quittiert
werden. Die Sensoren und
Aktoren bzw. deren Verka-
belungen müsen überprüft
werden.
Die Meldung muss quittiert
werden. Die Sensoren und
Aktoren bzw. deren Verka-
belungen müsen überprüft
werden.
Die Meldung muss quittiert
werden. Die Sensoren und
Aktoren bzw. deren Verka-
belungen müsen überprüft
werden.
Die Wärmepumpe kann
erst wieder aktiviert wer-
den, wenn die Temperatur
über den parametrierten
Wert steigt.
29.10.18
15:43
Quit-
tie-
ren
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hautec WPC-CP022/W

Diese Anleitung auch für:

Hfb ap 420

Inhaltsverzeichnis