Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hautec WPC-CP022/W Bedienungs- Und Installationsanweisung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC-CP022/W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
ID
Klasse
Bezeichnung
108
Fehler
Netzwerk-
pumpe
109
Fehler
Netzwerk-
pumpe deak-
tiviert
110
Fehler
Umschalt-
ventil deakti-
viert
111
War-
Batterien fast
nung
leer
112
Fehler
Photovoltaik
deaktiviert
500
War-
Frostschutz
nung
aktiv
501
War-
Frostschutz
nung
Alarm
510
War-
Oberer Tem-
nung
peraturfühler
511
Fehler
Übertempe-
ratur
513
War-
Unterer Tem-
nung
peraturfühle
514
Fehler
Puffer deakti-
viert
550
War-
Frostschutz
nung
aktiv
29.10.18
15:43
Wärmepumpencontroller WPC-CP022/W
(Mögliche) Ursache/Auswirkung
Die Netzwerkpumpe meldet einen Fehler.
Die Netzwerkpumpe ist nicht betriebsbereit.
Im Hochlauf wurde eine fehlerhafte Parametrie-
rung festgestellt.
Die Netzwerkpumpe ist nicht aktiv.
Im Hochlauf wurde eine fehlerhafte Parametrie-
rung festgestellt.
Das Umschaltventil ist nicht aktiv.
Batterien der betroffenen Funkfernbedienung ist
fast leer.
Die betroffene Funkfernbedienung wird bald
ausschalten.
Im Hochlauf wurde eine fehlerhafte Parametrie-
rung festgestellt.
Photovoltaik ist nicht aktiv.
Die Frostschutzüberwachung hat ein Unter-
schreiten einer Wassertemperatur unter die
Frostschutzgrenze festgestellt.
Es wird eine Wärmeanforderung gestellt.
Die Frostschutzüberwachung hat ein Unter-
schreiten einer Wassertemperatur unter die
Frostschutzalarmgrenze festge- stellt.
Der Pufferspeicher läuft Gefahr durch Frost
beschädigt zu wer- den.
Der obere Temperaturfühler des Pufferspei-
chers ist fehlerhaft.
Der Pufferspeicher ist nicht betriebsbereit. Er
stellt keine Wärmeanforderung.
Die Überwachung der oberen Puffer-Tempera-
tur hat angesprochen.
Es wird keine Wärmeanforderung gestellt.
Der obere Temperaturfühler des Pufferspei-
chers ist fehlerhaft.
Der Pufferspeicher befindet sich in einem Not-
betrieb. Es wird die obere Temperatur verwen-
det.
Im Hochlauf wurde eine fehlerhafte Parametrie-
rung festgestellt.
Der Puffer ist nicht aktiv.
Die Frostschutzüberwachung hat ein Unter-
schreiten einer Wassertemperatur unter die
Frostschutzgrenze festgestellt.
Es wird eine Wärmeanforderung gestellt.
Behebung/Handlung
Die Netzwerkpumpe bzw.
deren Verkabelung muss
kontrolliert werden.
Parametrierung prüfen und
korrigieren.
Anlage neu starten.
Parametrierung prüfen und
korrigieren.
Anlage neu starten.
Batterien der betroffenen
Funkfernbedienung tau-
schen.
Parametrierung prüfen und
korrigieren. Anlage neu
starten
Beachten Sie in erster Linie
die anderen Alarme. Diese
sind wahrscheinlich die Ur-
sache für den Stillstand der
Anlage. Die Behebung die-
ser sollte auch den Frost-
schutz Alarm aufheben.
Kann der Alarm dadurch
nicht behoben werden,
wenden Sie sich bitte
umgehend an den Kunden-
service.
Der obere Temperaturfühler
des Pufferspeichers bzw.
dessen Verkabelung müs-
sen überprüft werden.
Der untere Temperatur-
fühler des Pufferspeichers
bzw. dessen Verkabelung
müssen überprüft werden.
Parametrierung prüfen und
korrigieren.
Anlage neu starten.
29
Seite
of 40
Quit-
tie-
ren
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Ja
Nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hautec WPC-CP022/W

Diese Anleitung auch für:

Hfb ap 420

Inhaltsverzeichnis