Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hautec WPC-CP022/W Bedienungs- Und Installationsanweisung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC-CP022/W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
ID
Klasse
Bezeichnung
703
Fehler
Solarpumpe
704
Fehler
Solarpumpe
707
War-
Übertempe-
nung
ratur
708
War-
nung
709
Fehler
710
War-
nung
711
Fehler
712
Fehler
800
Fehler
Wärmeanfor-
derung DI
801
War-
Wärmeanfor-
nung
derung Tem-
peratur AI
802
Fehler
Wärmeanfor-
derung deak-
tiviert
860
War-
Temperatur-
nung
fühler ext.
Wärmequelle
861
Fehler
Ext. Wärme-
quelle
862
Fehler
Ext. Wärme-
quelle
32
Seite
of 40
Wärmepumpencontroller WPC-CP022/W
(Mögliche) Ursache/Auswirkung
Die Pumpe des 1. Kreises der Solaranlage ist
fehlerhaft.
Der 1. Kreis der Solaranlage ist nicht betriebs-
bereit.
Die Pumpe des 2. Kreises der Solaranlage ist
fehlerhaft.
Der 2. Kreis der Solaranlage ist nicht betriebs-
bereit.
Die Kollektortemperatur hat die parametrierte
maximale Kollektortemperatur überschritten.
Die Solarpumpe wird deaktiviert.
Die Temperatur des Solarverbrauchers hat die
parametrierte Maximaltemperatur überschrit-
ten.
Die Wärmeanforderung wird weggenommen.
Der Referenz-Temperaturfühler des Solarver-
brauchers ist fehlerhaft.
Solarverbraucher ist nicht betriebsbereit.
Der Vor- oder Rücklauftemperaturfühler bzw.
der Zähleingang für die Wärmemenge der So-
laranlage ist fehlerhaft.
Wärmemenge kann nicht errechnet werden.
Im Hochlauf wurde eine fehlerhafte Parametrie-
rung festgestellt.
Der Solarkreis ist nicht aktiv.
Im Hochlauf wurde eine fehlerhafte Parametrie-
rung festgestellt.
Der Solarverbraucher ist nicht aktiv.
Der digitale Eingang der externen Wärmeanfor-
derung ist fehlerhaft.
Externe Wärmeanforderung ist nicht betriebs-
bereit
Der analoge Eingang der externen Wärmean-
forderung ist fehlerhaft.
Die externe Wärmeanforderung wird aus-
schließlich mit dem digitalen Eingang betrieben.
Im Hochlauf wurde eine fehlerhafte Parametrie-
rung festgestellt.
Die externe Wärmeanforderung ist nicht aktiv.
Der Temperaturfühler der externen Wärmequel-
le ist fehlerhaft.
Die Temperatur kann nicht überwacht werden.
Der digitale Ausgang zur Anforderung der exter-
nen Wärmequelle ist fehlerhaft.
Die externe Wärmequelle kann nicht angefor-
dert werden.
Der analoge Ausgang zur Anforderung der
externen Wärmequelle ist fehlerhaft.
Die externe Wärmequelle kann nicht angefor-
dert werden.
Behebung/Handlung
Die Pumpe bzw. deren Ver-
kabelung müssen überprüft
werden.
Die Pumpe bzw. deren Ver-
kabelung müssen überprüft
werden.
Warten bis Temperatur
abgesunken ist
Warten bis die Tempe- ratur
abgesunken ist.
Der Sensor bzw. dessen
Verkabelung müssen über-
prüft werden.
Sensor bzw. zugehörige
Verkabelung müssen über-
prüft werden.
Parametrierung prüfen und
korrigieren.
Anlage neu starten.
Parametrierung prüfen und
korrigieren.
Anlage neu starten.
Der Wärmeanforderungs DI
bzw. dessen Verkabelung
müssen überprüft werden.
Der Wärmeanforderungs
Temperatur AI bzw. dessen
Verkabelung müssen über-
prüft werden.
Parametrierung prüfen und
korrigieren.
Anlage neu starten.
Der Temperaturfühler der
externen Wärmequelle bzw.
dessen Verkabelung müs-
sen überprüft werden.
Der digitale Ausgang bzw.
dessen Verkabelung muss
überprüft werden.
Der analoge Ausgang bzw.
dessen Verkabelung muss
überprüft werden.
29.10.18
15:43
Quit-
tie-
ren
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hautec WPC-CP022/W

Diese Anleitung auch für:

Hfb ap 420

Inhaltsverzeichnis