Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Spezifikationen - Kemar KRC-140 Gebrauchsanleitung

Multifunkioneller reiskocher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KRC-140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. PFlEGE unD REiniGunG

BEVOR Sie mit der Reinigung Ihres Smart Cooker beginnen, vergewissern Sie
sich, dass das Gerät AUSGESCHALTET ist. WARTEN Sie, bis das Gerät Zimmer-
temperatur hat, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
1. Der Innentopf, Reislöffel, Suppenlöffel und Deckel können mit milden Sei-
fenwasser gereinigt, mit klarem Wasser gespült und anschließend mit einem
sauberen, trockenen Tuch abgetrocknet werden.
2. Reinigen Sie die Außenflächen des Reiskochers nach jedem Gebrauch mit
einem sauberen, feuchten Lappen.
3. Entfernen Sie Reis oder Rückstände von der Heizfläche, um sicherzustellen,
dass der Innentopf in Kontakt mit dem mittigen Thermostat ist.
Gerät ausschalten und Stecker vom Netz trennen. Bevor Sie das Gerät reinigen,
sollte es nach einer Benutzung ausreichend abgekühlt sein.
Das Wasser erst ausgießen, wenn es ausreichend abgekühlt ist, um Verbrü-
hungen zu vermeiden.
Niemals das Gerät in Wasser tauchen, da es beschädigt werden kann.
Der Innentopf ist nicht spülmaschinenfest und sollte mit Wasser und etwas
Spülmittel gereinigt werden.
Bevor Sie die Teile wieder nutzen trocknen Sie sie bitte ausreichend ab.
Verwenden Sie niemals Essig um das Gerät zu reinigen, da Essig den Innentopf
und die Heizwanne beschädigen können.

SPEZIFIKATIONEN

Modellbezeichnung
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Gewicht
Zubehör
Länge des Netzkabels ca. 0,95 m
Konformitä t serklä r ung:
Dieses Gerä t entspricht den folgenden Europä i schen Richtlinien:
EN 60335-2-15:2002 + A1: 2005 + A2: 2008 + A11: 2012
EN 60335-1:2012 + A11:2014 + Ac:2014
EN 62233:2008
2006/95/EG (Niederspannung)
20
KRC-140
220-240V 50/60 Hz
70 W
ca. 3,5kg
Netzkabel, Reislöffel, Suppenlöffel, Messbecher, Dämpfeinsatz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis