Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Champion 71001I Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 71001I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARTUNG & LAGERUNG
Der Eigentümer/Betreiber ist für alle regelmäßigen
Wartungsarbeiten verantwortlich.
WARNUNG
Betreiben Sie niemals einen beschädigten oder
defekten Generator.
WARNUNG
Manipulationen am werkseitig eingestellten Regler
führen zum Erlöschen der Garantie.
WARNUNG
Unsachgemäße Wartung führt zum Erlöschen der
Garantie.
HINWEIS
Die Wartung, der Austausch oder die Reparatur von
emissionsmindernden Vorrichtungen und Systemen
darf nur von Fachleuten durchgeführt werden.
Führen Sie alle geplanten Wartungsarbeiten rechtzeitig
durch. Beheben Sie alle Probleme, bevor Sie den
Generator in Betrieb nehmen.
Motorwartung
Um ein versehentliches Starten zu verhindern, entfernen
und erden Sie das Zündkerzenkabel, bevor Sie eine
Wartung durchführen.
Öl
Wechseln Sie das Öl, wenn der Motor warm ist. Lesen
Sie die Ölspezifikation, um die richtige Ölsorte für Ihre
Betriebsumgebung auszuwählen.
1.
Öleinfülldeckel/Messstab entfernen.
2.
Schieben Sie mit einer Zange die Federklemme
über den Ölablassschlauch und ziehen Sie den
Schlauch von der Steckerhalterung.
3.
Richten Sie den Schlauch in eine Auffangwanne
und lassen Sie das Öl vollständig ablaufen. Hinweis:
Das Schlauchende muss niedriger als der Motorfuß
sein, damit das Öl abfließen kann.
4.
Setzen Sie den Ölablassschlauch wieder auf
die Steckerhalterung und schieben Sie die
Federklammer wieder in Position.
5.
Öl nachfüllen und Öleinfülldeckel/Messstab wieder
einsetzen. NICHT ÜBERFÜLLEN.
6.
Entsorgen Sie das Altöl in einer zugelassenen
Entsorgungseinrichtung.
50
Öl fortsetzung
HINWEIS
Seicrhattokor.ntrolle zeigen, dass das Öl ca. 1-2
Gewindegänge aus der Einfüllöffnung ausläuft. Wenn
Sie den Ölmessstab zur Ölstandskontrolle verwenden,
schrauben Sie den Ölmessstab während der Kontrolle
NICHT ein.
Zündkerze
1.
Entfernen Sie das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze.
2.
2. Verwenden Sie ein Zündkerzenschlüsselwerkzeug
(nicht im Lieferumfang enthalten), um die Kerze zu
entfernen.
3.
Überprüfen Sie die Elektrode am Stecker. Er muss
sauber und nicht abgenutzt sein, um den für die
Zündung erforderlichen Funken zu erzeugen.
4.
Beachten Sie beim Austausch der Kerze die
Empfehlungsliste für Zündkerzen.
5.
Die Zündkerze vorsichtig in den Motor
einschrauben.
6.
Verwenden Sie die Zündkerzenstecker (nicht im
Lieferumfang enthalten), um die Kerze festzuziehen.
7.
Befestigen Sie das Zündkerzenkabel an der Kerze.
0.7-0.8 mm
Zündkerzenlücke*
0.028-0.031 in.
73001i(EU), 73001i-P(EU)
OEM-Zündkerze: NHSP F6RTC
Ersatz-Zündkerze: NGK BPR6ES oder gleichwertig
Stellen Sie sicher, dass die Zündkerzenlücke 0,7 - 0,8
mm oder (0,028 - 0,031 in.) beträgt.
Wartung Ventilspielraum
- Einlass 0.06 - 0.12 mm (0.002 - 0.005 in.)
- Auspuff: 0.08 - 0.14 mm (0.003 - 0.006 in.)
71001i(EU), 72301i(EU)
OEM-Zündkerze: NHSP E6RTC
Ersatz-Zündkerze: NGK BPR6HS oder gleichwertig
Stellen Sie sicher, dass die Zündkerzenlücke 0.6 - 0.7
mm oder (0.024 - 0.028 in.) beträgt.
Wartung Ventilspielraum
- Einlass 0.1 mm (0.004 in.)
- Auspuff: 0.1 mm (0.004 in.)
Hinweis: Das technische Merkblatt zum
Verfahren der Ventileinstellung finden Sie
unter www.championpowerequipment.com
Laden der Batterie
Bei einem Generator, der mit Batterien für
den elektrischen Start ausgestattet ist, ist die
ordnungsgemäße Wartung und Lagerung der Batterie
zu beachten. Zum Aufladen der Batterie sollte ein
automatisches Ladegerät (im Lieferumfang enthalten)
mit automatischer Ladefunktion verwendet werden.
Die maximale Ladeleistung sollte 1,5 Ampere nicht
überschreiten. Befolgen Sie die Anweisungen, die
dem Batterieladegerät beiliegen. Die Batterie sollte
mindestens einmal im Monat vollständig geladen
werden.
WARTUNG & LAGERUNG
HINWEIS
Ein Batterieladeerhaltungsgerät hält den
Batteriezustand über lange Lagerzeiten aufrecht.
Batterie abklemmen
1.
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
2.
Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom schwarzen/
negativen Batteriekabel.
3.
Trennen Sie das schwarze/negative Kabel von der
schwarzen/negativen Klemme der Batterie und
bewahren Sie die Zylinderschraube und die Mutter auf.
4.
Wiederholen Sie die Schritte 1-2 für das rot/positive
Batteriekabel.
5.
Bewahren Sie die Batterie an einem kühlen,
trockenen Ort auf.
Batterie der fernbedienung
HINWEIS
Kaufen Sie immer die richtige Größe und Qualität
der Batterie, die für den jeweiligen Einsatzzweck am
besten geeignet ist.
Reinigen Sie die Batteriekontakte und auch die des
Gerätes vor der Batterieinstallation. – Entfernen Sie
die Batterien aus dem Gerät, das über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt werden soll.
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie verbraucht
sind oder wenn das Produkt längere Zeit unbenutzt
bleiben soll.
Wartung des Generators
Stellen Sie sicher, dass der Generator sauber gehalten und
ordnungsgemäß gelagert wird. Betreiben Sie das Gerät nur
auf einem flachen, ebenen Untergrund in einer sauberen,
trockenen Betriebsumgebung. Setzen Sie das Gerät NICHT
extremen Bedingungen, übermäßigem Staub, Schmutz,
Feuchtigkeit oder korrosiven Dämpfen aus.
VORSICHT
Verwenden Sie KEINEN Gartenschlauch zur Reinigung
Durch die Kühlschlitze kann Wasser in den
Generator eindringen und die Generatorwicklungen
beschädigen.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Außenflächen
des Generators zu reinigen. Verwenden Sie eine weiche
Borstenbürste, um Schmutz und Öl zu entfernen.
Verwenden Sie einen Luftkompressor (25 PSI), um Schmutz
und Ablagerungen aus dem Generator zu entfernen.
Überprüfen Sie alle Lüftungsöffnungen und Kühlschlitze auf
Sauberkeit und Unversehrtheit.
DE
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis