Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Champion 71001I Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 71001I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

INBETRIEBNAHME
Ihr Generator benötigt eine gewisse Montage. Dieses
Gerät wird ab Werk ohne Öl ausgeliefert. Vor dem Betrieb
muss er ordnungsgemäß mit Kraftstoff und Öl gewartet
werden. Wenn Sie Fragen zur Montage Ihres Generators
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort.
Bitte halten Sie Ihre Seriennummer und Modellnummer
bereit.
Entfernen Sie den Generator aus dem
Versandkarton
1. Stellen Sie den Versandkarton auf eine feste, ebene
Fläche.
2. Entfernen Sie alles aus dem Karton mit Ausnahme
des Generators.
3. Entfernen Sie den Generator vorsichtig mit den
Tragegriffen des Gerätes aus der Box. (es wird
empfohlen, dass zwei Personen anheben)
Anschluss der Batterie (Elektrostartmodelle)
1.
Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die
beiden (2) Schrauben der Batteriefachabdeckung.
2.
Nach dem Entfernen der Schrauben kann an
der Gummizuglasche gezogen werden, um die
Batteriefachabdeckung zu lösen und zu entfernen.
(A)
3.
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung. (A)
4.
Trennen Sie den Kabelbinder, der die Batteriekabel
miteinander verbindet.
5.
Lösen Sie mit einem Schraubendreher die
Batterieschraube in der roten, positiven (+)
Batterieklemme.
6.
chließen Sie das rote, positive (+) Kabel mit der
Schraube an den positiven (+) Pol der Batterie an.
7.
Gummimantel über die Verbindung des
Batteriekabels und der Batterieklemme ziehen.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 5-7 für das schwarze
Batteriekabel negativen (-) und den schwarzen,
negativen (-) Batterieanschluss.
42
Anschließen des Batterieanschlusses (fortsetzung).
HINWEIS
Wenn die Batteriekabel nach dem Entfernen der
Batterie-Wartungsabdeckung nicht sichtbar sind,
beachten Sie bitte, dass die Kabel außerhalb
Ihres Sichtbereichs über der Batterie verstaut sein
können
Motoröl hinzufügen
VORSICHT
Versuchen Sie NICHT, den Motor zu kurbeln oder zu
starten, bevor er nicht ordnungsgemäß mit der
empfohlenen Art und Menge an Öl gefüllt wurde.
Schäden am Generator, die durch Nichtbeachtung
dieser Anweisungen verursacht werden, führen zum
Erlöschen der Garantie.
HINWEIS
Die empfohlene Ölsorte ist 10W-30 Automobilöl.
1.
Stellen Sie den Generator auf einen flachen, ebenen
Untergrund.
2.
Lösen Sie die Abdeckungsschrauben und entfernen
Siedie Wartungsabdeckung.
3.
Öleinfülldeckel/Messstab entfernen, um Öl
hinzuzufügen.
4.
Öl nachfüllen und Öleinfülldeckel/Messstab wieder
einsetzen. NICHT ÜBERFÜLLEN.
5.
Den Motorölstand täglich überprüfen und bei Bedarf
nachfüllen.
HINWEIS
Nach dem Einfüllen des Öls sollte eine Sichtkontrolle
zeigen, dass das Öl ca. 1-2 Gewindegänge aus der
Einfüllöffnung ausläuft. Wenn Sie den Ölmessstab
zur Ölstandskontrolle verwenden, schrauben Sie den
Ölmessstab während der Kontrolle NICHT ein.
HINWEIS
Überprüfen Sie das Öl regelmäßig während der
Einlaufphase. Empfohlene Wartungsintervalle finden Sie
im Abschnitt Wartung.
INBETRIEBNAHME
Motoröl hinzufügen fortsetzung
Degrees Celsiusº (Outside)
Full Synthetic 5W-30
Degrees Fahrenheitº
(Outside)
VORSICHT
Der Motor ist mit einer Niedrig-Öl-Abschaltung
ausgestattet und stoppt, wenn der Ölstand im
Kurbelgehäuse den Schwellenwert unterschreitet.
HINWEIS
Der Generatorrotor verfügt über ein abgedichtetes,
vorgeschmiertes Kugellager, das während
der gesamten Lebensdauer des Lagers keine
zusätzliche Schmierung benötigt.
HINWEIS
Wir betrachten die ersten 5 Stunden der
Betriebszeit als Einlaufzeit für das Gerät. Während
der Einlaufzeit bleiben Sie bei oder unter 50%
der Betriebsleistung und variieren Sie die Last
gelegentlich, damit die Statorwicklungen heizen
und kühlen können. Das Anpassen der Last führt
auch dazu, dass sich die Motordrehzahl ändert
und die Kolbenringe sich setzen können. Nach der
5-stündigen Einlaufzeit das Öl wechseln.
HINWEIS
Das Wetter wird sich auf das Motoröl und die
Motorleistung auswirken. Ändern Sie die Art des
verwendeten Motoröls je nach Wetterlage
entsprechend den Anforderungen des Motors.
HINWEIS
Synthetisches Öl kann nach der anfänglichen
Einarbeitungszeit von 5 Stunden verwendet werden.
Die Verwendung von synthetischem Öl verlängert
nicht das empfohlene Ölwechselintervall.
DE
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis