Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstaktivierung Verwenden - Waeco MagicSafe MS650 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MS650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MagicSafe verwenden
10.6

Selbstaktivierung verwenden

Als Selbstaktivierung (werkseitig deaktiviert) bezeichnet man das auto-
matische Scharfstellen der Alarmanlage nach Verlassen des Fahrzeuges.
Hierzu müssen die Zündung ausgeschaltet und die Türen geschlossen sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Selbstaktivierung einzurichten:
➤ Schalten Sie die Software-Funktion 1-1 („Selbstaktivierung") auf „Ein".
✓ Die Alarmanlage aktiviert sich nach 90 s selbst, nachdem die Zündung
ausgeschaltet wurde sowie eine Tür geöffnet und wieder verschlossen
wurde.
Hinweis
I
Wenn Sie Selbstaktivierung eingestellt haben, verschließt die
Zentralverriegelung nicht die Türen, damit Sie nicht versehentlich
aus dem Fahrzeug ausgesperrt werden.
Verzögerungszeit einstellen
Über die Software-Funktion 2-3 („Alarmverzögerungszeit nach Selbstaktivie-
rung") können Sie die direkte oder eine verzögerte Alarmauslösung nach der
Selbstaktivierung einstellen.
Bei der direkten Alarmauslösung wird die Alarmanlage wie bei der Aktivie-
rung durch den Handsender sofort aktiviert.
Bei der verzögerten Alarmauslösung wartet die Alarmanlage die eingestellte
Verzögerungszeit ab. Ihnen bleibt so die Möglichkeit, das Fahrzeug ohne
den Handsender zu öffnen. Sie müssen die Alarmanlage dann innerhalb der
Verzögerungszeit über den PIN-Code oder einen Handsender deaktivieren.
Die Verzögerungszeit (10 s oder 20 s) stellen Sie über die Software-
Funktion 2-4 ein. Werkseitig sind 10 s eingestellt.
42
MagicSafe MS650

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis