Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliches Startunterbrechungsrelais (Mit Sperrdiode) Anschließen; Funktion Testen; Zentralverriegelung Testen - Waeco MagicSafe MS650 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MS650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MagicSafe MS650
7.9
Zusätzliches Startunterbrechungsrelais (mit Sperr-
diode) anschließen
➤ Schließen Sie Anschluss 85 des Relais an den Anschluss P3.2 (braun/
weiß) an.
➤ Schließen Sie Anschluss 86 des Relais an +12 Volt an.
➤ Schließen Sie die Arbeitskontakte (Relaisanschluss 30 und 87) z. B. an
die Einspritzpumpe oder das Magnetventil (
) an, um ein Starten des Fahrzeuges bei aktivierter Alarmanlage zu
verhindern.
Das Relais wird nur bei deaktivierter Alarmanlage angesteuert. (
ist das gemeint???
8

Funktion testen

8.1
Handsender testen
➤ Testen Sie alle Schaltfunktionen mit beiden Handsender.
Wenn die Anlage auf einen Handsender nicht reagiert, lernen Sie den
betroffenen Handsender an (siehe Kapitel „Neuen Handsender anlernen" auf
Seite 45).
Hinweis
I
Die Reichweite der Handsender kann durch massive Metallteile
und starke elektrische Felder eingeschränkt werden; sie liegt in der
Regel bei 10 m bis 20 m.
8.2

Zentralverriegelung testen

Wenn Sie die Alarmanlage aktivieren (siehe Kapitel „MagicSafe aktivieren"
auf Seite 38), muss MagicSafe bei angeschlossener Zentralverriegelung das
Fahrzeug verriegeln. Wenn Sie die Alarmanlage deaktivieren (siehe Kapitel
„MagicSafe deaktivieren" auf Seite 40), muss MagicSafe das Fahrzeug
wieder entriegeln.
Wenn Sie die Software-Funktion 1-4 („Verriegeln/Entriegeln mit Zündung")
programmiert haben, muss MagicSafe ca. 10 s nach Einschalten der Zün-
dung bei geschlossenen Türen die Zentalverriegelung verriegeln. Nach Aus-
schalten der Zündung öffnet MagicSafe die Zentralverriegelung wieder.
)
Funktion testen
welches ist das???
wie
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis