Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Elektrischer Anschluss; Erstinbetriebnahme; Übergabe Des Gerätes - STIEBEL ELTRON SHU 5 SL Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHU 5 SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION

Inbetriebnahme

Sachschaden
!
Das Gerät kann funktionsunfähig werden.
f Vertauschen Sie nicht die Wasseranschlüsse.
f
f Stellen Sie die Durchflussmenge ein (siehe Anleitung
f
der Sicherheitsgruppe). Beachten Sie die maximal
zulässige Durchflussmenge bei voll geöffneter Arma-
tur (siehe Kapitel „Installation / Technische Daten /
Datentabelle").
f Schließen Sie die hydraulischen Anschlüsse flach-
f
dichtend an.
Ordnen Sie die Farbkennzeichnung der Armaturen-Wasseran-
schlüsse und des Gerätes einander zu:
- Rechts blau = „Kaltwasser Zulauf"
- Links rot = „Warmwasser Auslauf"
f Schrauben Sie die Wasseranschlüsse der Armatur fest an das
f
Gerät.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Wasseranschlüsse bei der
Montage nicht geknickt werden. Vermeiden Sie Zugspan-
nung beim Einbau.

10.4 Elektrischer Anschluss

WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installations-
arbeiten nach Vorschrift aus.
WARNUNG Stromschlag
Bei festem Anschluss an das Stromnetz über eine Gerä-
teanschlussdose muss das Gerät über eine Trennstrecke
von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss ge-
trennt werden können.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzleiter
angeschlossen ist.
Sachschaden
!
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss mit
der Netzspannung übereinstimmen.
f Beachten Sie das Typenschild.
f
www.stiebel-eltron.com 
14
19
Folgende elektrische Anschlussmöglichkeiten sind zulässig:
Anschluss an eine frei zugängliche Schutzkontaktsteckdose
mit entsprechendem Stecker
Festanschluss an eine Geräteanschlussdose mit Schutzleiter
11. Inbetriebnahme
WARNUNG Stromschlag
Die Inbetriebnahme darf nur durch einen Fachhandwer-
ker unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften erfolgen.

11.1 Erstinbetriebnahme

Sachschaden
!
Wenn die Reihenfolge (erst Wasser, dann Strom) nicht
eingehalten wird, spricht der Sicherheitstemperaturbe-
grenzer an.
Gehen Sie wie folgt vor:
f Erneuern Sie ggf. den Temperaturregler.
f
f Machen Sie den Sicherheitstemperaturbegrenzer
f
durch Drücken des Rückstellknopfes einsatzbereit
(siehe Kapitel „Installation / Störungsbehebung / Si-
cherheitstemperaturbegrenzer aktivieren").
1.
f Öffnen Sie entweder das Warmwasser-Ventil der Armatur
f
oder stellen Sie den Einhandmischer auf „warm", bis Wasser
blasenfrei austritt.
f Prüfen Sie die Sicherheitsgruppe. Beim Anlüften muss der
f
volle Wasserstrahl herauslaufen.
f Stecken Sie den Stecker in die Schutzkontaktsteckdose oder
f
schalten Sie die Sicherung in der Hausinstallation ein.
f Wählen Sie eine Temperatur.
f
f Prüfen Sie die Dichtheit aller Wasserinstallationen.
f
11.1.1 Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes. Machen
f
Sie ihn mit dem Gebrauch vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
f
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung und falls vorhanden die An-
f
leitungen vom Zubehör.

11.2 Wiederinbetriebnahme

Siehe Kapitel „Installation / Inbetriebnahme / Erstinbetriebnah-
me".
SHU 5 SL
X
X
2.
SHU 5 SL  | 
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis