Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Melder-Funktionen Es ist einstellbar, ob der Lichtausgang bei ausreichendem Tages- lichtanteil die Beleuchtung ausschaltet oder nicht ausschaltet. Das Der Bewegungsmelder iHF 3D besteht aus einem intelligenten Hoch- Ausschalten bei ausreichendem Tageslichtanteil wird mit einem Offset frequenz-Bewegungsmelder (iHF) mit integriertem Helligkeitsfühler. parametriert.
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Bluetooth, Updates, Programmiermodus 1.10 Helligkeitsausgang und Feedback-LED Der Ausgang Helligkeitsmessung sendet den gemessenen Hellig- keitswert des Sensors entweder nach einer Mindeständerung des Wertes oder zyklisch nach einem fest definierten Intervall auf den Bus. Bluetooth und Updates Zusätzlich ist es möglich, zwei weitere Ausgänge mit konfigurier- Über die Bluetooth Schnittstelle des iHF 3D Sensors können Soft- baren Schwellenwerten und Hysterese zu verwenden.
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Ändern der Werte über den Bus Liste der Kommunikationsobjekte Einige der Einstellparameter können auch über den Bus geändert Objekt Objektname Funktion Flag werden. Bei den Lichtausgängen sind dies die Schaltschwellen bzw. Bluetooth aktivieren EIN / AUS 1.011 KSÜ...
Seite 6
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Objekt Objektname Funktion Flag Objekt Objektname Funktion Flag Abwesenheitsausgang EIN / AUS 1.011 KLÜ Lichtausgang 2 1000 … 5000 mm 7.011 KLSÜ Sperren Status Reichweite rechts Dämmerungsschalter- EIN / AUS 1.001 KLÜ Lichtausgang 2 EIN / AUS 1.010 KSÜ...
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Beschreibung Kommunikationsobjekt Objekt Beschreibung Bluetooth Lichtausgang X Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parame- Eingang ter "Objekt Lichtausgang" auf "Dimmwert" ge- Objekt Beschreibung Dimmwert setzt ist. Es wird zur Einstellung des Dimmwertes Bluetooth Dieses Objekt ist sichtbar, wenn der Parameter verwendet.
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Objekt Beschreibung Objekt Beschreibung Lichtausgang X Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parame- Distanz Grenz- Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn die Distanz- Sperren ter "Ausgang sperren" nicht auf "Nein" gesetzt wert 3 Nachlauf- erkennung unter "Allgemeine Einstellungen" ist.
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Beschreibung Kommunikationsobjekte Abwesenheits- Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Abwe- Präsenzausgang ausgang senheitsausgang vorhanden. Einschalt- Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppen- Objekt Beschreibung verzögerung adresse wird über den Bus die Einschaltverzöge- rung für den Abwesenheitsausgang empfangen. Präsenzausgang Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Präsenz- Ein empfangener Wert der außerhalb des zuläs-...
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 9.10 Beschreibung Kommunikationsobjekte 9.11 Beschreibung Kommunikationsobjekt Helligkeit Sabotage Objekt Beschreibung Objekt Beschreibung Messwert Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Hellig- Sabotage Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Helligkeit keitsausgang vorhanden. Sabotage ausgang vorhanden. Über die mit diesem Objekt verknüpfte Grup- Ein EIN / AUS Telegramm wird in bestimmten Zyk- penadresse wird der vom Melder gemessene len zu der mit diesem Objekt verlinkten Gruppen-...
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Objekt Beschreibung Name Einstellungen Werkseinstellung Logikgatter X Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Logik- Dämmerungsschalter- inaktiv inaktiv gatter vorhanden. ausgang Sperren aktiv Über den Parameter "Ausgang Sperren" wird au- aktiv: Es steht zusätzlich der Dämmerungsschalterausgang mit den ßerdem eingestellt, ob das Sperren durch einen zugehörigen Parametern zur Verfügung.
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Reichweite rechts 100 … 500 cm 500 cm Modus Lichtausgang automatisch automatisch (in cm) EIN und AUS EIN und AUS Mit diesem Parameter wird die Reichweite der rechten Seite einge- nur automatisch stellt. Über diesen Parameter wird eingestellt, ob der Lichtausgang auto- matisch ein- und ausgeschaltet werden soll (Vollautomat) oder ob 10.3 Lichtausgang 1 …...
Seite 13
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Mit diesem Parameter wird eingestellt, ab welcher Helligkeit und Tag Nacht Parameter detektierter Präsenz der Lichtausgang einschaltet. Tag Nacht inaktiv inaktiv Helligkeitsabhängig Nein Umschaltung aktiv ausschalten Bei aktivierter Tag Nacht Umschaltung kann über ein Eingangs- Ja: Der Lichtausgang wird bei ausreichender Helligkeit trotz Präsen- objekt die Parametereinstellung umgeschaltet werden.
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Grundbeleuchtung 1 … 100 % 10 % Ausgang Sperren Nein Nein Dimmwert (nur bei Sperren mit 1 / Grundbeleuchtung: Freigabe mit 0 Grundbeleuchtung aktiv und Grund- Sperren mit 0 / beleuchtung EIN Freigabe mit 1 zeitbegrenzt, abhän-...
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Grenzwert 1 100 … 500 cm 150 cm Verhalten Regelung fortsetzen Regelung fortsetzen bei Freigeben Dieser Parameter definiert den Schwellenwertabstand (Distanz) für den Ausgang "Distanz Grenzwert 1". hh:mm:ss 00:00:10 Nachlaufzeit 1 Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob nach der Freigabe der Dieser Parameter definiert die Nachlaufzeit für den Ausgang Ausgang seine Tätigkeit wieder aufnimmt oder ob der Ausgang "Distanz Grenzwert 1".
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Nachlaufzeit vorne hh:mm:ss 00:00:10 Automatische inaktiv inaktiv Freigabe der Sperren Dieser Parameter definiert die Nachlaufzeit für den Ausgang "Geh- 1 Min.; 5 Min.; richtung vorne". 10 Min.; 15 Min.; 30 Min.; 1 Stunde; Die Nachlaufzeit ist von 00:00:10 bis 18:12:15 einstellbar. 2 Stunden;...
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Verhalten Keine Aktion Keine Aktion Zyklisch senden hh:mm:ss 00:00:30 bei Sperren Intervall Zeitintervall mit dem zyklisch gesendet wird. Das Zeitintervall ist von 00:00:10 bis 18:12:15 einstellbar. Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob vor dem Sperren der Ausgang Sperren Nein Nein...
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Ausgang gesperrt Helligkeitsgrenzwert 10 … 2000 Lux 100 Lux werden kann und mit welchem Telegramm der Ausgang gesperrt Mit diesem Parameter wird eingestellt, bei welchem Schwellenwert und wieder freigegeben werden kann.
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Name Einstellungen Werkseinstellung Verhalten bei Sperren Keine Aktion Keine Aktion Logikgatter Typ des EIN / AUS EIN / AUS Ausgabeobjekts Wert Dieser Parameter stellt die Art des Ausgangs ein. Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob vor dem Sperren der Logikgatter Schalt- Ausgang ein oder ausgeschaltet werden soll oder ob der Ausgang befehl bei logischer 0...
Seite 20
Applikationsbeschreibung iHF3D KNX V3.5 Name Einstellungen Werkseinstellung Verhalten Regelung fortsetzen Regelung fortsetzen bei Freigeben Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob nach der Freigabe der Ausgang seine Tätigkeit wieder aufnimmt oder ob der Ausgang zuerst ein- oder ausgeschaltet wird. Regelung fortsetzen: Der Ausgang ist sofort im Normalbetrieb und setzt den Ausgang in Abhängigkeit der Konfiguration.
Seite 21
KNX Application Description iHF 3D KNX...
Seite 22
iHF3D KNX V3.5 application description Contents iHF3D KNX V3.5 application description Detector functions ..........23 Description of distance communication objects ........28 Functions .............. 23 Description of walking direction Sensor settings ............ 23 communication objects ........28 Light output ............23 Description of presence output communication Distance output ............
iHF3D KNX V3.5 application description Detector functions It is possible to select whether or not the light output switches OFF lighting if there is a sufficient daylight component. Switching the light The iHF 3D motion detector comprises an intelligent high-frequency OFF when the daylight component is sufficiently bright is configured motion detector (iHF) with integrated light-level sensor.
iHF3D KNX V3.5 application description Bluetooth, updates, programming mode 1.10 Light-level output and feedback LED The light-level measurement output sends the light level measured by the sensor to the bus either after the light level changes by a defined minimum amount or cyclically after a defined interval. Bluetooth and updates It is also possible to use further outputs with configurable threshold Software updates can be downloaded via the iHF 3D sensor's...
iHF3D KNX V3.5 application description Changing values via bus List of communication objects Some of the setting parameters can also be changed via the bus. Object Object name Function Flag For the light outputs, these are the switching thresholds or target light Activate Bluetooth ON/OFF 1,011 CWT...
Seite 26
iHF3D KNX V3.5 application description Object Object name Function Flag Object Object name Function Flag Absence output disabling ON/OFF 1,011 CRT Light output 2 1000 … 5000 mm 7,011 CRWT status reach to the right Photo-cell controller ON/OFF 1,001 CRT Light output 2 ON/OFF 1,010 CWT...
iHF3D KNX V3.5 application description Description of Bluetooth Object Description communication object Light output X This object is only visible if the light output is reach to the left activated and the "Customised reach settings" Object Description parameter is set to "Active" in the sensor settings Activate This object is visible if the Bluetooth parameter is window.
iHF3D KNX V3.5 application description Description of distance Description of walking direction communication objects communication objects Object Description Object Description Output for This object is only visible if distance detection Output for walk- This object is only visible if direction detection distance limit is activated in "General settings".
iHF3D KNX V3.5 application description Description of photo-cell controller Object Description communication objects Disable presence This object is only visible if the "Disable output" output parameter is not set to "No". Object Description The "Disable Output" parameter is Photo-cell This object is only visible if the photo-cell control- also used for selecting whether to perform disa- controller output ler output is activated in "General settings".
iHF3D KNX V3.5 application description Object Description Object Description Disable light- This object is only visible if the "Disable output" Logic gate X This object is always available when at least one level limit value 1 parameter is not set to "No". logic gate is activated and if the "Number of in- Input 3 status...
iHF3D KNX V3.5 application description 10.1 General parameters Name Settings Factory setting Activated on start-up: Bluetooth is activated on start-up. The comm. Name Settings Factory setting object is not available. Number of light 0 … 2 Activate via communication object: Bluetooth is not activated on outputs start-up.
Seite 32
iHF3D KNX V3.5 application description Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Switch ON scene 1 … 64 Reach, left 100 … 500 cm 500 cm This parameter is used to select which scene to send for the ON This parameter is used for specific setting reach for the left side. state.
Seite 33
iHF3D KNX V3.5 application description Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Basic illumination OFF level in percent 0 … 100 % (only visible when light output = dimming level) (only for General parameters: object Basic illumination inactive inactive light output active dimming level)
iHF3D KNX V3.5 application description Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Basic illumination hh:mm:ss 00:15:00 Behaviour No action No action on disabling Stay-ON time (for basic illumination only: basic illumi- nation active and This parameter is used to select whether to switch the output ON or basic illumination: OFF before disabling or whether to leave the output unchanged.
iHF3D KNX V3.5 application description 10.5 Walking direction Name Settings Factory setting Stay-ON time 3 hh:mm:ss 00:00:10 Name Settings Factory setting This parameter defines the stay-ON time for the "distance limit value Walking direction from Approaching and Approaching and 3" output. the left leaving leaving...
iHF3D KNX V3.5 application description Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting This parameter is used for selecting whether the output can be disa- Send status Do not send status bled, and which telegram can be used for disabling and re-enabling cyclically cyclically the output.
iHF3D KNX V3.5 application description Name Settings Factory setting Name Settings Factory setting Automatic inactive inactive Behaviour on Continue control Continue control enabling of disabling enabling 1 min.; 5 min.; 10 min.; 15 min.; 30 min.; 1 hour; 2 hours; This parameter is used to select whether the output is to resume its 4 hours activity after enabling or whether to switch the output ON and OFF first.
iHF3D KNX V3.5 application description Do not send status Do not send status Name Settings Factory setting Send cyclically cyclically status cyclically Behaviour on Continue control Continue control enabling ON/OFF This parameter is used to select whether the output is to resume its activity after enabling or whether to switch the output ON and OFF This parameter is used for selecting whether the output not only first.
iHF3D KNX V3.5 application description 10.10 Sabotage Name Settings Factory setting Logic gate Name Settings Factory setting Disable disable with 1 / Interval for sending hh:mm:ss 00:01:00 enable with 0 cyclically Time interval for cyclically sending the sabotage telegram as heart- disable with 0 / beat.