Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldeausgänge Out Definieren - Pepperl+Fuchs USi-safety Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USi ® -safety  e
Instellungen ver�ndern
9.5. Meldeausgänge OUT definieren
Jedem Signalgeber (Ultraschallwandler) ist jeweils ein Meldeausgang OUT zuge-
ordnet. Dieser wird von beiden, vom jeweiligen Schutz- und Warnfeld, angesteuert.
Wenn sich ein Objekt außerhalb des Schutzfelds, aber innerhalb des Warnfelds
befindet, dann wird das Objekt nur im Warnfeld erkannt. Der Meldeausgang OUT
ändert seinen Zustand, die sicheren Ausgänge OSSD jedoch nicht.
Signalgeber 1: OUT1

Signalgeber 2: OUT2

Abbildung 80.
Abbildung 81.
Abbildung 82.
Abbildung 83.
High active (schließer)
PnP
LED aus:
60
Die Meldeausgänge werden immer gemeinsam eingestellt: als
Schließer oder Öffner. Sie sind Ausgänge vom Typ PNP.
Die Meldeausgänge OUT werden im Registerblatt standard einge-
stellt.
Als Standard sind die Meldeausgänge OUT als schließer vorein-
gestellt.
so stellen sie die Meldeausgänge out ein:
1.
Wählen Sie im Gruppenfeld Meldeausgänge out die Opti-
on High active (schließer) oder Low active (Öffner).
2.
Klicken Sie auf Parameter schreiben.
3.
Machen Sie die Freigabeprüfung (siehe Kapitel Freigabe).
Der USi-safety arbeitet ab sofort mit der neuen Einstellung für die
Meldeausgänge OUT.
4.
Kontrollieren Sie die Meldeausgänge OUT.
High active (schließer): LED „OUT" leuchtet, sobald ein Objekt

im Schutz- oder Warnfeld erkannt wird.
Low active (Öffner): LED „OUT" leuchtet, solange Schutz- und

Warnfeld frei sind.
LED an:
Low active (Öffner)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis