): 2,5 m/s oder weniger Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt h,DS Abweichung (K): 1,5 m/s gemäß EN60745: Modell DGA404 HINWEIS: Die deklarierte Schwingungsbelastung Schalldruckpegel (L ): 80 dB (A) wurde gemäß der Standardtestmethode gemessen Schallleistungspegel (L ): 91 dB (A) und kann für den Vergleich von Werkzeugen unterei-...
Die technischen unterlagen gemäß 2006/42/EG sind mittels einer Flansche montiert werden, erhältlich von: muss das Spindelloch des Zubehörteils Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien mit dem Durchmesser der positionier- ten Flansche übereinstimmen. Diejenigen 13.3.2014 Zubehörteile, die nicht mit den montierten Teilen der Elektrowerkzeuge übereinstimmen, werden...
Seite 49
des Schneidwerkzeugs mit einem stromfüh- c) Halten Sie Ihren Körper nicht in dem Bereich renden Kabel wird der Strom an die Metallteile auf, in dem sich das Elektrowerkzeug im des Werkzeugs und dadurch an den Bediener Fall eines Rückschlags bewegen würde. Ein weitergeleitet, und der Bediener erleidet einen Rückschlag treibt das Werkzeug in die entege- Stromschlag.
Seite 50
Weitere spezifische Sicherheitshinweise für das b) Falls die Verwendung der Schutzabdeckung Trennschleifen: für das Drahtbürsten empfohlen wird, müssen a) Klemmen Sie die Schleifscheibe nicht Sie sicherstellen, dass die Drahtbürste nicht fest und üben Sie keinen übermäßigen durch die Schutzabdeckung behindert wird. Druck aus.
Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug worden sind, kann zum Bersten des Akkus und angebracht sind.
Funktion zum Verhindern eines FUNKTIONSBESCHREIBUNG versehentlichen Neustarts VORSICHT: Selbst wenn sich der Schiebeschalter auf der Position • Schalten Sie das Werkzeug stets aus und "I (ON)" befindet und der Akkublock eingesetzt wurde, entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie wird das Werkzeug nicht gestartet. Einstellungen oder eine Funktionsprüfung des Schieben Sie zum Start des Werkzeugs zunächst den Werkzeugs vornehmen.
Freigabe der Schutzsperre Status der Akkuanzeige Verbleibende Akkuleistung Wenn das Schutzsystem wiederholt anspricht, wird das Werkzeug Blinkt (EIN) (AUS) gesperrt und die Akkuanzeige zeigt folgenden Zustand an. Anzeige 50 % - 100 % ON (EIN) OFF (AUS) Blinkt Akkuladezustand 20 % - 50 % Schutzsperre aktiviert In diesem Zustand lässt sich das Werkzeug nicht in 0 % - 20 %...
Ziehen Sie den Hebel fest, um die Schutzhaube zu Montieren Sie Innenflansch, Schleifscheibe und Ezynut- befestigen. Falls der Hebel zu fest oder zu lose ist, Flansch so auf die Spindel, dass das Makita-Logo auf um die Schutzhaube zu sichern, lösen oder ziehen dem Ezynut-Flansch nach außen zeigt.
Betrieb mit Trennschleifscheibe / HINWEIS: • Verwenden Sie nur das in diesem Handbuch Diamantscheibe angegebene Schleifzubehör. Es muss separat erstanden werden. Sonderzubehör WARNUNG: Benutzen Sie beim Arbeiten mit einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur ARBEIT die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit Trennscheiben ausgelegt ist.
Sie diese mit dem mitgelieferten Schlüssel fest. Vermeiden Sie Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von bei Verwendung der Bürste übermäßigen Druck, denn dadurch den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und werden die Drähte verbogen und können vorzeitig brechen. unter Verwendung der Ersatzteile von Makita durchge- führt werden.