Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Düsenwahl - ARAG IBX100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IBX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.3.3
Düsenwahl
Aktiviert / Deaktiviert die automatische Wahl der Düsen an allen Spritzpunkten (DEFAULT: ON).
AUTOMATISCHE WAHL DER DÜSEN
Beim Start des Spritzverfahrens (Hauptsteuerung ON) führt der VT automatisch
die Kontrolle der Durchflussmengen aus: wenn die erforderlichen Bedingungen
nicht erfüllt sind, zeigt der VT dies mit der Bildschirmseitei
Abb. 100
Abb. 102
In einer klassischen Anlage hängen die Grenzwerte der Einsatzgeschwindigkeit der Landwirtschaftsmaschine vom Mindest- und Höchstdruck der sich im Einsatz
befindlichen Düse und der auszubringenden Zumessung ab. Möchte man beispielsweise 100 l/ha mit einer Fächerdüse ISO110025 (lila) ausbringen, müsste die
min. Arbeitsgeschwindigkeit 6,9 km/h (einem Druck von 1 bar entsprechend) betragen, während die Höchstgeschwindigkeit 13,9 km/h (einem Druck von 4 bar
entsprechend) betragen müsste. Dieser Einsatzbereich könnte als für die Eigenschaften des zu behandelnden Anbaubereichs und der der Landwirtschaftsmaschine
als zu einschränkend resultieren.
Einsatzbereich der möglichen Kombinationen der Düsen ISO11002 und ISO110025
Wird der automatische Düsenwahlmodus aktiviert, wird der VT (über die Seletron) die Düse oder die Kombination unterschiedlicher Düsen in Abhängigkeit der
Fahrgeschwindigkeit und der eingegebenen Zumessung aktivieren. Dieses System ermöglicht eine Erweiterung des Betriebsbereichs der Maschine, die im Fall
des vorausgehenden Beispiels bei einer Geschwindigkeit von 5,5 km/h bis 24,9 km/h korrekt arbeiten und die Düsen ISO11002 (A - gelb) und ISO110025 (B - lila)
verwenden wird.
Abb. 103
In Abhängigkeit der eingegebenen und von den Sensoren erfassten Daten, wird der Monitor die angemessene Düsenkombination wählen und kontinuierlich
überprüfen, dass:
- Spritzdruck stets innerhalb der für jede einzelne Düse eingegebenen Einsatzeigenschaften bleibt
- sollten mehrere Düsenkonfigurationen möglich sein, wird diejenige verwendet, deren Betriebsdruck dem Einsatzbereich der Düsen am nächsten liegt
- die Häufigkeit der Düsenwechsel auf die Mindestanzahl reduziert wird.
Während der Einstellung einer Behandlung ist es unerlässlich zu berücksichtigen, dass dabei die untereinander kompatiblen Düsen miteinander zu kombinieren sind.
Beispiel:
• Kompatible Düsen: die Durchflussmenge bei 1 bar der Düse ISO025 liegt UNTER der Durchflussmenge bei 5 bar der Düse ISO02 (
• NICHT kompatible Düsen: die Durchflussmenge bei 1 bar der Düse ISO05 liegt ÜBER der Durchflussmenge bei 5 bar der Düse ISO02 (
Dabei ist es erforderlich, dass die gesamte Durchflussmenge beider Düsen bei MINDESTDRUCK UNTER der Durchflussmenge bei HÖCHSTDRUCK der Düse bei
hoher Durchflussmenge liegt.
Abb. 105
Kehrt auf die
Hauptbildschirmseite zurück
Speichert die Änderungen auf
der aktuellen Seite
Abb. 102
BILDSCHIRMSEITE „HOME"
AUTOMATISCHE
Wahl
Korrekte Einstellung
Falsche Einstellung
FUNKTIONSWEISE DER AUTOMATISCHEN DÜSENWAHL (SELETRON-SYSTEM)
Düse A
Düse B
OK
Kehrt zum vorausgehenden
Menü zurück oder durchscrollt
die Seiten eines Menüs
(vorausgehende Seite)
Durchscrollt die Seiten eines
Menüs (nächste Seite)
Ermöglicht die manuelle Wahl der Düsen die an den Spritzpunkten eingesetzt werden.
In Abhängigkeit der Programmierung der Spritzpunkte (Kap.
Anzahl der Düsen ändern, die angezeigt werden.
an.
Wird die neben der Düse stehende Taste gedrückt, können Sie diese Düse
aktivieren oder deaktivieren.
Abb. 101
Abb. 104
Abb. 106
Beendet, ohne die Änderungen
zu speichern
Speichert die Änderungen
49
ARBEITSFUNKTIONEN
MANUELLE WAHL DER DÜSEN
BILDSCHIRMSEITE „HOME"
Geschwindigkeit (km/h)
Abb. 105
NEIN
10
), wird sich die
MANUELLE
Wahl
).
Abb. 106
).
Löschen
Beenden
Bestätigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

46790044679005

Inhaltsverzeichnis