Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventileinstellungen - ARAG IBX100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IBX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4

Ventileinstellungen

Den an der Anlage installierten Ventiltyp und die entsprechenden Daten eingeben.
Abb. 43
Hauptventil > Typ
1
Installiertes Hauptschaltventil unter den Optionen:
Hauptventil > Typ
Die Angabe
In dieser Bildschirmseite kann sie deshalb nicht geändert werden.
Hauptventil > Autom. Schließ. Teilbreiten
2
Ermöglicht das Freischalten/Sperren der automatischen Schließung der Teilbreiten, wenn das Hauptschaltventil geschlossen wird.
In einer Anlage des Typs Seletron ist die automatische Teilbreitenschließlung bereits im Default als aktiv (Typ „M") vorgesehen.
• Betriebsart in Funktion „M" (Option
die Teilbreitenventile werden durch das Betätigen des Hauptschaltventils so geöffnet und geschlossen, wie es unter den Steuerungen der einzelnen
Teilbreitenventile eingestellt wurde bzw.:
- stehen die Steuerungen der Teilbreiten auf OFF, bleiben die Teilbreiten bei Betätigen der Hauptsteuerung geschlossen;
- steht die Steuerung eines oder mehrerer Teilbreitenventile auf ON und wird das Hauptventil geöffnet oder geschlossen, werden auch die Teilbrei-
tenventile entsprechend geöffnet oder geschlossen.
BETRIEBSART AKTIVIERT NICHT ÄNDERBAR: dieser Fall tritt ein, wenn in der Anlage kein Hauptventil installiert ist oder
wenn das Ventil vom folgenden Typ ist: 2-Wege
• Betriebsart in Funktion „P" (Option
Die Teilbreitenventile werden voneinander unabhängig gesteuert.
Die Steuerfunktionen am Hauptventil beeinflussen die Öffnung oder Schließung der Teilbreitenventile nicht.
Hauptventil > Autom. Schließ. Hauptventil
3
Schließen sich alle Teilbreitenventile und ist diese Option freigegeben, wird auch das Hauptventil automatisch geschlossen.
(
Automatische Schließung des Hauptventils aktiviert /
Druckregelventil > Umgekehrte Richtung
4
Geben Sie den Typ des installierten Regelventils unter den Optionen an:
Umgekehrte Richtung aktiviert =
Teilbreitenventile > Typ
5
Geben Sie den Typ der installierten Teilbreitenventile unter den Optionen an:
2-Wege
(Ventile ohne geregelte Rückflüsse)
3-Wege
(Ventile mit geregelten Rückflüssen)
In einer Anlage des Typs Seletron sind die Teilbreitenventile
Teilbreitenventile > Nennstrom
6
NUR FÜR SELETRON-ANLAGEN
Geben Sie den maximalen Wert des Betriebsstroms für jedes Teilbreitenventil ein.
Kehrt auf die
Hauptbildschirmseite zurück
Speichert die Änderungen auf
der aktuellen Seite
1
2
3
4
Keiner
erscheint als ERINNERUNG: sie wird während der Bedienerführung aktiviert (Kap.
):
):
Kehrt zum vorausgehenden
Menü zurück oder durchscrollt
die Seiten eines Menüs
(vorausgehende Seite)
Durchscrollt die Seiten eines
Menüs (nächste Seite)
Abb. 44
2-Wege
3-Wege
,
(Ablassventil),
.
Automatische Schließung des Hauptventils deaktiviert).
Umgekehrte Richtung deaktiviert =
2 Wege
(Ventile ohne kalibrierte Rückläufe) und werden automatisch eingestellt.
Beendet, ohne die Änderungen
zu speichern
Speichert die Änderungen
23
AUSRÜSTUNGS- EINSTELL.
5
6
(Hauptventil).
10
).
Löschen
Beenden
Bestätigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

46790044679005

Inhaltsverzeichnis