Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit - Würth master H 26-MLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für master H 26-MLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
D
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn
Sie die Bedienungsanleitung
und die Sicherheitshinweise
vollständig lesen und die dar-
in enthaltenen Anweisungen
strikt befolgen. Zusätzlich müs-
sen die allgemeinen Sicher-
heitshinweise im beigefügten
Heft befolgt werden.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel
beschädigt oder durchtrennt, Kabel
nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals
mit beschädigtem Kabel benutzen.
Schutzbrille und Gehörschutz tra-
gen.
q Bei langen Haaren Haarschutz tragen. Nur
mit eng anliegender Kleidung arbeiten.
q Verwenden Sie geeignete Suchgeräte,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren, oder ziehen Sie die ört-
liche Versorgungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer
und elektrischem Schlag führen. Beschädi-
gung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung ver-
ursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen.
q Das Elektrowerkzeug nur an isolier-
ten Handgriffen anfassen, wenn das
Einsatzwerkzeug eine verborgene Lei-
tung oder das eigene Netzkabel treffen
kann.
Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung
kann Metallteile des Gerätes unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.

All manuals and user guides at all-guides.com

Zu ihrer Sicherheit

Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage.
q Geräte, die im Freien verwendet werden, über
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) mit maxi-
mal 30 mA Auslösestrom anschließen. Nur ein
für den Außenbereich zugelassenes Verlänge-
rungskabel verwenden.
q In Arbeitspausen, bei Nichtgebrauch und vor-
allen Arbeiten am Gerät (z. B. Wechseln der
Arbeitswerkzeuge, Wartung, Reinigung, Einstel-
lungen) Netzstecker ziehen.
q Gerät nur mit Zusatzhandgriff 14 verwenden.
q Kabel
immer
nach
wegführen.
q Gerät nicht am Kabel tragen oder aufhängen.
q Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die
Steckdose einstecken.
q Beim Arbeiten das Gerät immer fest mit beiden
Händen halten und für einen sicheren Stand
sorgen.
q Das Gerät vor dem Ablegen immer ausschalten
und warten bis das Gerät zum Stillstand gekom-
men ist.
q Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
q Zur Kennzeichnung des Gerätes nicht in das
Gehäuse bohren oder Nieten anbringen. Die
Schutzisolation ist dann nicht mehr gewährleis-
tet. Verwenden Sie Klebeschilder.
q Nur Original Würth-Zubehör verwenden.
hinten
vom
Gerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master h 26-mls0702 226 serie0702 227 serie

Inhaltsverzeichnis