Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung, Verpackung Und Transport; D01 Lagerung; D02 Verpackung; D03 Transport Allgemein - EBRO ARMATUREN SBU IO-Link Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBU IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
URZANLEITUNG
D)

Lagerung, Verpackung und Transport

D01
Lagerung
Falls Sie den SBU IO-Link nicht sofort installieren, sorgen Sie für geeignete Lagerbedingungen in
trockenen, staubfreien, frostfreien und Sonnenlicht geschützten Innenräumen. Hüllen Sie den SBU IO-
Link in eine Karton-, Kunststoff- oder Folienverpackung.
Um den nicht verwendeten SBU IO-Link auch über einen Zeitraum von maximal sechs Monaten
funktionsfähig zu halten beachten Sie bitte die folgenden Lagerbedingungen:
der Lagerraum sollte trocken und staubfrei sein.
die Lagertemperatur sollte zwischen + 5° C bis + 40° C liegen.
die Lagerung sollte auf einem ebenen Boden stattfinden.
Der SBU IO-Link sollte gegen unbeabsichtigte Bewegungen und Beschädigungen geschützt
werden.
Der SBU IO-Link gegen statische Endladung geschützt werden.
D02
Verpackung
Der komplette SBU IO-Link der EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH wird abhängig vom
Transportweg und Bestimmungsort zweckmäßig und sicher verpackt.
Bei Ankunft der Lieferung am Bestimmungsort ist die Vollständigkeit der
INFO
Lieferung anhand der Versandpapiere und Verpackungslisten sowie die
Unversehrtheit der Lieferung sofort zu prüfen.
Bei Beanstandungen ist umgehend die
EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH zu benachrichtigen.
D03
Transport allgemein
Der SBU IO-Link wird – wenn nicht anders vereinbart – komplett werkseitig montiert von der EBRO
ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH angeliefert.
Beachten Sie zum Transport die angegebenen Gewichte und Maße in den Lieferpapieren des SBU
IO-Link .
Der SBU IO-Link sollte bis zur Verwendung bzw. bis zur Montage in der werkseitigen Verpackung
belassen werden. Die vorgegebenen Lagerbedingungen müssen eingehalten werden.
Seite 9 von 10
SBU IO-L
INK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis